Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2021
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast

Giro d’Italia 2017: Das ist die Strecke der 100. Italien-Rundfahrt

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 25. Oktober 2016
Die Strecke der 100. Italien-Rundfahrt ist ausgewogenen und Giro-typisch schwer. Die Königsetappe führt über Mortirolo und Stelvio, die Entscheidung fällt am letzten Tag in Mailand.


Der 100. Giro d’Italia startet am 5. Mai auf Sardinien und endet am 28. Mai in Mailand. Mit sieben Sprinteretappen, zwei Einzelzeitfahren, fünf Bergankünften und einer schweren letzten Rennwoche ist es ein typischer Giro-Parcours. Der Jubiläums-Giro macht sowohl in Sardinen, als auch in Sizilien Station. Die Entscheidung um den Gesamtsieg fällt erst am letzten Tag im Kampf gegen die Uhr.

Update (25.April2017): Die Etappenprofile wurden nach der Präsentation vom Veranstalter noch überarbeitet – die aktuellen Profile finden sie hier

Der 100. Giro hat einen klassischen Parcours mit zwei Einzelzeitfahren und fünf Bergankünften. Es ist ein schwerer Kurs der allen Fahrertypen Chancen auf Etappensiege bietet und erst in der harten letzten Woche entschieden wird.

Die ersten drei Etappen werden auf Sardinien ausgetragen und bieten den endschnellen Männern gute Chancen auf einen Etappensieg. Nach dem ersten Ruhetag sind die Kletterer und Klassementfahrer bereits am vierten Renntag der Jubiläums-Rundfahrt gefordert. Dann steht die Bergankunft am Etna an.

Das erste Zeitfahren steht am zehnten Renntag auf dem Programm. Die letzte Woche ist sehr schwer und wird mit der wohl schwersten Etappe eingeläutet. Das 16. Teilstück führt über 227 Kilometer und mit Mortirolo, Stelvio und Umbrail müssen drei schwere Pässe überwunden werden. Viel Spannung verspricht das viertletzte Teilstück der Rundfahrt. Gespickt mit Anstiegen, aber weniger als 140 Kilometer lang, könnte sich ein spannendes Rennen entwickeln.

Am letzten Tag des Giro wird es keine „tour d’honneur“ geben, denn erst nach dem Zeitfahren nach Mailand steht der Sieger der 100. Austragung fest.

 

Die Etappen des 100. Giro d’Italia

1. Etappe (5. Mai) | 203 km | Alghero – Olbia

Das Profil der 1. Etappe des Giro 2017

2. Etappe (6. Mai) | 208 km | Olbia – Tortolì

Das Profil der 2. Etappe des Giro 2017

3. Etappe (7. Mai) | 148 km | Tortolì – Cagliari

Das Profil der 3. Etappe des Giro 2017

 

8. Mai Ruhetag

 

4. Etappe (9. Mai) | 180 km | Cefalù – Etna

Das Profil der 4. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 4. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

5. Etappe (10. Mai) | 157 km | Pedara – Messina

Das Profil der 5. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 5. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

6. Etappe (11. Mai) | 207 km | Reggio Calabria – Terme Luigiane

Das Profil der 6. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 6. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

7. Etappe (12. Mai) | 220 km | Castrovillari – Alberobello

Das Profil der 7. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 7. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

8. Etappe (13. Mai) | 189 km | Molfetta – Peschici

Das Profil der 8. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 8. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

9. Etappe (14. Mai) | 139 km | Montenero di Bisaccia – Blockhaus

Das Profil der 9. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 9. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

15. Mai Ruhetag

 

10. Etappe (16. Mai) | 39,2 km Einzelzeitfahren | Foligno – Montefalco

Das Profil der 10. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 10. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

11. Etappe (17. Mai) | 161 km | Firenze – Bagno di Romagna

Das Profil der 11. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 11. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

12. Etappe (18. Mai) | 237 km | Forlì – Reggio Emilia

Das Profil der 12. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 12. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

13. Etappe (19. Mai) | 162 km | Reggio Emilia – Tortona

Das Profil der 13. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 13. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

14. Etappe (20. Mai) | 131 km | Castellania – Oropa

Das Profil der 14. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 14. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

15. Etappe (21. Mai) | 199 km | Valdengo – Bergamo

Das Profil der 15. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 15. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

22. Mai Ruhetag

 

 

16. Etappe (23. Mai) | 227 km | Rovetta – Bormio

Das Profil der 17. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 16. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

17. Etappe (24. Mai) | 219 km | Tirano – Canazei

Das Profil der 17. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 17. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

18. Etappe (25. Mai) | 137 | Moena – Ortisei/St. Urlich

Das Profil der 18. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 18. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

19. Etappe (26. Mai) | 191 | San Candido/Innichen – Piancavallo

Das Profil der 19. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 19. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

20. Etappe (27. Mai) | 190 | Pordenone – Asiago

Das Profil der 20. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 20. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

21. Etappe (28. Mai) | 28 Einzelzeitfahren | Monza – Milano

Das Profil der 21. Etappe des Giro d'Italia 2017

Das Profil der 21. Etappe des Giro d’Italia 2017

 

 

 

Giro

Das könnte dir auch gefallen

  • Fleche Wallonne

    Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten

  • Nachrichten

    Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot

  • Nachrichten

    Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Tour of the Alps 2021: Strecke, Etappen & Profile
    Tour of the Alps 2021: Strecke, Etappen & Profile
  • Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten
    Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten
  • Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten
    Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten
  • Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot
    Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot
  • Tour of the Alps: Gianni Moscon gewinnt Auftakt
    Tour of the Alps: Gianni Moscon gewinnt Auftakt
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.