Cycling Magazine
  • Home
  • News
  • Fahrer
    • Teams und Fahrer der WorldTour Saison 2018
    • Wer zu wem: Die Transfers der WorldTour Teams 2017/18
    • Neoprofi Steckbrief
    • Teams und Fahrer der Saison 2017
    • Wer zu wem: Die Fahrer-Transfers 2016/17
  • Rennen
    • UCI WorldTour Kalender 2018 – alle Rennen in der Übersicht
    • Paris-Nizza
      • Paris-Nizza 2018: Strecke und Etappen der 76. Fernfahrt
    • Eschborn-Frankfurt
    • Deutsche Meisterschaft
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Deutschland Tour
    • Critérium du Dauphiné
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • UCI WorldTour Kalender 2017 – alle Rennen in der Übersicht
    • WorldTour Rangliste: UCI führt neues Punktesystem für World Rankings ein
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • Dwars Door Vlaanderen
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
  • Tour
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Tour de France 2018: Die Etappen der 105. Frankreich-Rundfahrt
      • Tour de France 2018: Das ist die Strecke der 105. Frankreich-Rundfahrt
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2018
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • WM
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Cyclosportive
    • CycloClub
    • Testpilot
    • Training
  • Brügelmann
Kampf gegen Motordoping

UCI: Jean-Christophe Péraud wird Manager of Equipment

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 11. November 2017
Ex-Profi Jean-Christophe Peraud wird neuer "Manager of Equipment" bei Radsportweltverband UCI und gegen Motor-Doping kämpfen.


Der ehemalige Ag2R-Profi Jean-Christophe Peraud wird beim Radsportweltverband UCI künftig die Funktion des „Manager of Equipment“ ausüben. Das teilte die UCI mit. Damit wird der Franzose im Kampf gegen mechanisches Doping die Führungsrolle bei der UCI übernehmen. 

Der 40-jährige Peraud hat ein Diplom in Chemieingenieurwesen, einen Bachelor und Master in Verfahrenstechnik und Diplom in Energie- und Umwelttechnik. Peraud hatte neben und nach seiner Radsport-Karriere bereits Berufserfahrung im Energiesektor gesammelt. 

„Mit seinem soliden akademischen Hintergrund, seiner beruflichen Laufbahn und seiner Erfahrung als Spitzensportler ist er die ideale Person“, sagte der neue UCI-Präsident David Lappartient. Man wolle im Januar einen Aktionsplan präsentieren, wie technologischer Betrug künftig bekämpft werden soll. „Erst vor kurzem zurückgetreten, wollte ich weiter in dem Sport arbeiten, den ich liebe. Die Herausforderung, die mir heute angeboten wurde, erfüllt meinen Wunsch perfekt“, so Peraud in einer Pressemitteilung der UCI.

Peraud löst den Briten Mark Barfield ab, der unter dem abgewählten UCI-Präsidenten Brian Cookson für den Kampf gegen Motor-Doping zuständig war. 

Teilen Tweet

CyclingMagazine

Das hier könnte euch auch gefallen

  • Nachrichten

    Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018 – Der entscheidende Moment

  • Lüttich-Bastogne-Lüttich

    Bob Jungels gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018

  • Nachrichten

    Knieverletzung: Degenkolb muss Start bei Eschborn-Frankfurt absagen

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018: Strecke, Profil, Favoriten und Startliste
    Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018: Strecke, Profil, Favoriten und Startliste
  • Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018 - Der entscheidende Moment
    Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018 - Der entscheidende Moment
  • Giro d'Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    Giro d'Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
  • Bob Jungels gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018
    Bob Jungels gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich 2018
  • Lüttich-Bastogne-Lüttich 2017: Strecke, Profil, Favoriten und Startliste
    Lüttich-Bastogne-Lüttich 2017: Strecke, Profil, Favoriten und Startliste
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Brügelmann unterstützt CyclingMagazine

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch.
Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Suche:


© 2017 cyclingmagazine.de. All rights reserved.