Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2021
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
#BP2018
0

Tim Wellens gewinnt 58. Pfeil von Brabant

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 11. April 2018
Tim Wellens hat den De Brabantse Pijl 2018 gewonnen. Es ist sein vierter Saisonsieg.


Genau 7,8 Kilometer vor dem Ziel setzte Tim Wellens (Lotto-Soudal) die entscheidende Attacke. Der 26-Jährige griff aus einer kleinen Spitzengruppe an und fuhr als Solist ins Ziel. Den Sprint um Platz zwei gewann Vorjahressieger Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida). Wellens Teamkollege Tiesj Benoot komplettiert das Podium und gab der starken Teamleistung das I-Tüpfelchen.

„Das ist ein schweres Rennen, hier in Belgien, es ist wichtig für das Team und ich bin froh, es gewonnen zu haben“, sagte Wellens im Ziel. Mit Blick auf die anstehenden Ardennen-Klassiker blickt Wellens zuversichtlich. „Es war das erste von vier Chancen“, sagte Wellens. „Es ist nicht das gleiche Niveau wie bei den anderen Rennen, aber jeder Sieg ist schwer und ich bin glücklich, gewonnen zu haben.
Aus Respekt vor der Familie des am Sonntag verstorbenen Michael Goolaerts verzichtete er auf einen Jubel und zeigte gen Himmel.

Schon vor dem Start wurde dem verstorbenen Goolaerts gedacht. Für viele Fahrer war es ein emotionaler Moment, als sein Vérandas Willems-Crelan Team mit viel Applaus von den Zuschauern am Start empfangen wurde und sich dann die komplette Mannschaft am Start in einer Reihe aufstellte. 

 

 So lief das Rennen

Lange Zeit bestimmte eine kleine Ausreißergruppe das Rennen.  Dries De Bondt (Veranda’s Willems Crelan), Calvin Watson (Aqua Blue Sport), Tyler Williams (Israel Cycling Academy), Michael Grosu (Nippo-Vini Fantini), Elmar Reinders (Roompot), Antoine Warnier (WB Aqua Protect Veranclassic), Andrea Peron (Novo Nordisk).

Das Finale wurde auf einem 23,4 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, der drei Mal gefahren werden musste. Rund 60 Kilometer vor dem Ziel attackierten Jack Haig (Mitcheltin Scott) und Wellens Teamkollege Tosh van der Sande aus dem Feld und holten die Ausreißer schnell ein.
Das Feld ließ sie jedoch nicht mehr als rund 35 Sekunden weg. Immer wieder gab es an den zahlreichen kurzen Anstiegen Attacken. Elf Kilometer vor dem Ziel waren Haig und Van der Sande gestellt und mit Jelle Vanendert griff der nächste Lotto-Soudal-Fahrer an. Es bildete sich eine kleine Gruppe, zu der unter anderem auch Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida), Carlos Verona (Mitchelton Scott) und Peter Serry (Quck-Step) gehörten. Auch Wellens war dabei und griff dann wenig später an und zog davon. Es war bereits sein vierter Saisonerfolg.

 

Anzeige unseres Partners BRÜGELMANN








Tim Wellens

Das könnte dir auch gefallen

  • Fleche Wallonne

    Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten

  • Nachrichten

    Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot

  • Nachrichten

    Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Tour of the Alps 2021: Strecke, Etappen & Profile
    Tour of the Alps 2021: Strecke, Etappen & Profile
  • Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten
    Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten
  • Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten
    Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten
  • Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot
    Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot
  • Tour of the Alps: Gianni Moscon gewinnt Auftakt
    Tour of the Alps: Gianni Moscon gewinnt Auftakt
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.