Cycling Magazine
  • CM
  • News
  • Rennen|Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • Fahrer
      • Teams und Fahrer der WorldTour Saison 2018
      • Wer zu wem: Die Transfers der WorldTour Teams 2017/18
      • Wer zu wem: Die Fahrer-Transfers 2016/17
      • Neoprofi Steckbrief
      • Teams und Fahrer der Saison 2017
    • World Tour Kalender
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Valencia Rundfahrt
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
      • Paris-Nizza 2018: Strecke und Etappen der 76. Fernfahrt
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaft
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • Dwars Door Vlaanderen
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • CycloClub
    • Testpilot
    • Training
  • Podcast
  • Brügelmann
Etappe 17 | #Giro101
0

Giro d’Italia: Elia Viviani holt vierten Etappensieg

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 23. Mai 2018
Der Italiener Elia Viviani hat die 17. Etappe des 101. Giro d'Italia gewonnen. Simon Yates verteidigt das Rosa Trikot.


Rund 800 Meter vor dem Ziel kam das Quick-Step-Team an die Spitze des Feldes. Zdenek Stybar führt das Feld auf nasser Straße durch den letzten Kreisverkehr etwa 500 Meter vor dem Ziel. Wenig später übernahm Fabio Sabbatini und zog mit Elia Viviani am Hinterrad das Tempo an. Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) war an Vivianis Hinterrad und eröffnete früh den Sprint. Kurz wartete Viviani ab, dann sprintete er los und holte sich seinen vierten Etappensieg bei diesem Giro. 

„Bei dem Gegenwind heute, musste man etwas warten. Saba (Anmerk. Sabbatini) ging 400 Meter vor dem Ziel und das wäre normalerweise richtig, aber bei dem Gegenwind heute wollte ich etwas warten. Als Van Poppel dann losfuhr, war es perfekt für mich – ich bin an sein Rad, habe noch 50 Meter gewartet und dann Vollgas gegeben„, analysierte Sieger Viviani den Sprint.

Sam Bennett (Bora-hansgrohe) war in der letzten Kurve zu weit hinten. Er fuhr zwar einen sehr starken Sprint, kam aber nicht mehr an Viviani vorbei und wurde Zweiter. „Ich bin ein paar Mal gerutscht und ich hab ein wenig die Nerven verloren“, sagte Bennett sichtlich enttäuscht nach dem Rennen im Eurosport-Interview. Auch Nicolo Bonifazio (Bahrain-Merida) überholte noch van Poppel, der am Ende Vierter wurde.

 

Quick-Step taktiert, Bora-hansgrohe kontrolliert

Das Quick-Step-Team hatte sich während der Etappe lange zurückgehalten und war in Gruppen mitgegangen, statt das Rennen für einen Massensprint zu kontrollieren. „Wir haben heute etwas taktiert, denn es war die letzte Sprinteretappe vor dem Schlusstag in Rom und die Etappe heute war perfekt für Sam Bennett. Deshalb wollten wir nicht die Verantwortung übernehmen, das Rennen zu kontrollieren. Denn wenn er heute gewonnen hätte, hätte er Punkte geholt und wäre näher herangekommen (Anmerk. in der Wertung für das Maglia Ciclamino)“, erklärte Viviani im Siegerinterview. „Aber klar, wenn es zum Massensprint kommt, dann wollten wir reinhalten“, so Viviani.

 

Ein sehr schnelles und hartes Rennen

Vom Start weg wurde attackiert und immer wieder setzten sich Gruppen ab. Zunächst ging eine große Gruppe mit mehr als 20 Fahrern, doch das Bora-hansgrohe-Team schloss die Lücke und schlug ein hohes Teampo an. Die Quick-Step-Mannschaft hatte sich am ersten Anstieg, direkt nach dem Start um Elia Viviani versammelt um ihm helfen zu können, falls er im Anstieg Probleme bekäme. „Aber er hatte heute richtig gute Beine und keine Probleme zu folgen“, sagte Teamkollege Zdenek Stybar nach dem Rennen.

Später setzte sich eine Gruppe mit etwa zehn Fahrern ab, in der auch Maximilian Schachmann war. Doch auch diese Gruppe wurde eingeholt. Mehrfach riss das Feld auseinander und immer wieder gab es unübersichtliche Situationen. So wurde es ein schnelles und sehr hartes Rennen.

Erst rund 60 Kilometer vor dem Ziel lösten sich Wout Poels (Sky), Alessandro De Marchi (BMC), Luis Leon Sanchez (Astana) und Ben Hermans (Israel Cycling Academy). Doch die Sprintereteams LottoNL-Jumbo und Bora-hansgrohe waren sich einig und schlossen die Lücke die Lücke. So kam es im strömenden Regen zum Massensprint. Dort holte sich Viviani seinen vierten Sieg und hat nun auch in der Sprintwertung einen komfortablen Vorsprung. Ihm ist das Ciclamino Trikot kaum noch zu nehmen.

 

Yates bleibt in Rosa

In der Gesamtwertung gab es auf den ersten Rängen keine Veränderungen. Simon Yates (Mitchelton-Scott) führt weiterhin mit 56 Sekunden vor Tom Dumoulin (Sunweb). Gesamtdritter ist Doemnico Pozzovivo (Bahrain-Merida).

 

Elia Viviani

Das könnte dir auch gefallen

  • Nachrichten

    Die Etappen & Profil der Tour of Oman 2019

  • Nachrichten

    Sturz bei der Murcia-Rundfahrt – Simon Geschke bricht sich Ellenbogen

  • Nachrichten

    Tour Colombia: Bob Jungels mit später Attacke zum Sieg

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Neues Team, neue Rolle – Simon Geschke startet das nächste Abenteuer
    Neues Team, neue Rolle – Simon Geschke startet das nächste Abenteuer
  • Sturz bei der Murcia-Rundfahrt – Simon Geschke bricht sich Ellenbogen
    Sturz bei der Murcia-Rundfahrt – Simon Geschke bricht sich Ellenbogen
  • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
  • 54,5 km Kopfsteinpflaster – Strecke und Sektoren von Paris-Roubaix 2019
    54,5 km Kopfsteinpflaster – Strecke und Sektoren von Paris-Roubaix 2019
  • Tour Colombia: Bob Jungels mit später Attacke zum Sieg
    Tour Colombia: Bob Jungels mit später Attacke zum Sieg
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Brügelmann unterstützt CyclingMagazine

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2018 cyclingmagazine.de. All rights reserved.