Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
#Giro101
0

Giro d’Italia: Maximilian Schachmann gewinnt 18. Etappe, Simon Yates verliert Zeit

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 24. Mai 2018
Maximilian Schachmann hat bei seiner ersten Grand Tour gleich einen Etappensieg eingefahren. Simon Yates verlor am Schlussanstieg Zeit auf die direkte Konkurrenz im Kampf um Rosa.


„Einen großen Anteil an diesem Sieg hat Michael Morkov“, sagte Max Schachmann (Quick-Step) im Eurosport-Interview nach dem Rennen. „Die Ausreißergruppe war schon weg, da hat er mich an sein Rad genommen und mich nach vorn in die Gruppe gefahren“, dankte Schachmann seinem Zimmerkollegen. Mit seinem Sieg nach 196 km von Abbiategrasso zur Bergankunft in Prato Nevoso sorgte der Berliner bereits für den fünften Etappenerfolg des Quick-Step-Teams. 

Dass der Tagessieger aus einer Ausreißergruppe kommen würde, hatten viele erwartet. Morkov und Schachmann fuhren mit ihren 10 Begleitern schnell einen großen Vorsprung heraus und so war früh klar, dass sie den Sieg unter sich ausmachen würden.

 

Schachmann im Schlussanstieg der Stärkste

In den 13,9 Kilometer langen Schlussanstieg gingen die Ausreißer mit mehr als 16 Minuten Vorsprung. Schachmann, der Italiener Mattia Cattaneo (Androni-Sidermec), der Spanier Rubén Plaza (Israel Cycling Academy) und der erneut sehr stark fahrende Potsdamer Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe) schüttelten die Konkurrenz ab. Cattaneo und Schachmann schienen die Stärksten der Gruppe zu sein, denn Pfingsten und Plaza verloren mehrfach den Anschluss. 

Schachmann versuchte es mehrfach Cattaneo abzuhängen, aber es gelang zunächst nicht. Die beiden pokerten und so konnte Plaza noch einmal aufschließen. Dann zog Schachmann auf dem letzten Kilometer an, ließ Cattaneo stehen und holte seinen ersten Sieg bei einer Grand Tour. Plaza wurde Zweiter, Cattaneo dritter. Christop Pfingsten erreichte als Vierter das Ziel.

 

Yates verliert Zeit

Als Schachmann bereits einige Minuten im Ziel war, entwickelte sich im Kampf um den Gesamtsieg am Schlussanstieg ein spannendes Rennen. Miguel Angel Lopez (Astana) hatte früh angegriffen und sich abgesetzt. Leader Simon Yates ließ Tom Dumoulin nicht aus den Augen. Etwa zwei Kilometer vor dem Ziel griff Dumoulin an und Yates ging mit. Auch Domenico Pozzovivo und Richard Carapaz konnten folgen.  

Chris Froome schloss wenig später auf und griff sofort an, weil das Tempo kurz verzögert wurde. Diesmal setzte Pozzovivo nach und als Yates zögerte, ging auch Dumoulin nach. Yates verlor immer mehr an Boden und Pozzovivo, Froome und Dumoulin erreichten 28 Sekunden vor Yates das Ziel. Froomes Teamkollege Wout Poels hatte vorher angegriffen, ließ sich zur Gruppe um Froome zurückfallen und machte ab etwa 800 Meter vor dem Ziel das Tempo für seinen Kapitän.

Damit liegt Simon Yates in der Gesamtwertung nur noch 28 Sekunden vor Tom Dumoulin. Pozzovivo ist 2:43 min zurück. So dürfte es auf den kommenden beiden schweren Bergetappen für Yates sehr schwer werden, denn die Konkurrenz sieht nun ihre Chancen.

 

So lief das Rennen

Die Ausreißergruppe bildeten Michael Morkov, Maximilian Schachmann (Quick-Step), Davide Ballerini, Mattia Cattaneo (Androni Giocattoli-Sidermec), Christoph Pfingsten (Bora-Hansgrohe), Ruben Plaza (Israel Cycling Academy), Vyacheslav Kuznetsov (Katusha-Alpecin), Jos van Emden, Boy van Poppel (Trek-Segafredo), Marco Marcato (UAE Emirates), Giuseppe Fonzi und Alex Turrin (Wilier Triestina-Selle Italia). Schnell hatten sie einen großen Vorsprung.

Etwa 20 Kilometer vor dem Ziel griff Boy van Poppel aus der Spitzengruppe an und setzte sich ab. In den 13,9 Kilometer langen Schlussanstieg ging die Spitze mit mehr als 16 Minuten Vorsprung. Im Anstieg wurde Van Poppel schnell eingeholt und abgehängt. Knapp 10 Kilometer vor dem Ziel erhöhte Marco Marcato das Tempo in der Spitzengruppe und einige Fahrer verloren den Anschluss. 

8,8 km vor dem Ziel griff Plaza an und nur Schachmann,  Pfingsten und Cattaneo gingen mit. Dann etwickelte sich der oben beschriebene Kampf um den Tagessieg, den Max Schachmann für sich entschied. 

Die Trikots:
Maglia Rosa: Simon Yates (Mitchelton-Scott)
Maglia Ciclamino: Elia Viviani (Quick-Step)
Maglia Azzurra : Simon Yates (Mitchelton-Scott)
Maglia Bianca:  Miguel Angel Lopez (Anstana)

 

 

 

Max Schachmann

Das könnte dir auch gefallen

  • Giro 2021

    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d’Italia 2021

  • Nachrichten

    UAE Tour: Bennett gewinnt Massensprint vor Dekker

  • Nachrichten

    UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Wer ist Florian Stork?
    Wer ist Florian Stork?
  • UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet
    UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet
  • Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
    Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
  • UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
    UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.