Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
#LaVuelta18
0

Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 22. August 2018
Zwei Zeitfahren, fünf Bergetappen und auch einige Flachetappen - das ist der Parcours der Spanien-Rundfahrt 2018.


Gestartet wird die 73. Vuelta mit einem kurzen Einzelzeitfahren in Malaga. Die erste schwere Bergankunft gibts bereits am vierten Renntag. Es ist ein typischer und schwerer Vuelta-Parcours, mit insgesamt acht Bergankünften. Doch auch die Sprinter bekommen ihre Chance. Bereits in der zweiten Woche sind die Klassementfahrer voll gefordert. Denn vor dem zweiten Ruhetag stehen gleich drei Bergankünfte nacheinander an. Der legendäre Anstieg zu den Lagos de Covadonga wird einer der Höhepunkte dieser Rundfahrt. Er steht am Sonntag, vor dem zweiten Ruhetag an und vielleicht wird hier bereits eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen.

Die Schlusswoche beginnt mit einem 32 km langen Einzelzeitfahren. Die Entscheidung um den Gesamtsieg wird erst am vorletzten Tag fallen. Dann steht eine kurze, aber sehr schwere Bergetappe auf dem Programm. 

 

Die Etappen mit Profil & Karte der Vuelta 2018

1. Etappe | 25. August | Málaga – Málaga | 8 km ITT
2. Etappe | 26. August | Marbella – Caminito del Rey | 163,5 km
3. Etappe | 27. August | Mijas – Alhaurín de la Torre | 178,2 km
4. Etappe | 28. August | Vélez-Málaga – Alfacar. Sierra de la Alfaguara | 161,4 km (Bergankunft)
5. Etappe | 29. August | Granada – Roquetas de Mar | 188,7 km
6. Etappe | 30. August | Huércal-Overa – San Javier. Mar Menor | 155,6 km
7. Etappe | 31. August | Puerto Lumbreras – Pozo Alcón | 185,7 km
8. Etappe | 1. September | Linares – Almadén | 195,1 km
9. Etappe | 2. September | Talavera de la Reina – La Covatilla | 200,8 km (Bergankunft)
Ruhetag   | 3. September
10. Etappe | 4. September | Salamanca. VIII Centenario – Fermoselle. Bermillo de Sayago | 172,5 km
11. Etappe | 5. September | Mombuey – Ribeira Sacra. Luintra | 207,8 km
12. Etappe | 6. September | Mondoñedo – Faro de Estaca de Bares. Mañón | 181,1 km
13. Etappe | 7. September | Candás. Carreño – Valle de Sabero. La Camperona | 174,8 km (Bergankunft)
14. Etappe | 8. September | Cistierna – Les Praeres. Nava | 171 km (Bergankunft)
15. Etappe | 9. September | Ribera de Arriba – Lagos de Covadonga | 178,2 km (Bergankunft)
Ruhetag     | 10 September
16. Etappe | 11. September | Santillana del Mar – Torrelavega | 32 km
17. Etappe | 12. September | Getxo – Balcón de Bizkaia | 157 km (Bergankunft)
18. Etappe | 13.September | Ejea de los Caballeros – Lleida | 186,1 km
19. Etappe | 14. September | Lleida – Andorra. Naturlandia | 154,4 km (Bergankunft)
20. Etappe | 15. September | Andorra. Escaldes-Engordany – Coll de la Gallina. Santuario de Canolich | 97,3 km (Bergankunft)
21. Etappe | 16. September | Alcorcón – Madrid | 100,9 km

 

Die Etappen zum Durchklicken: „Pfeiltaste rechts“ = zur nächsten Etappe 
zurück1 of 22vor
Zur nächsten Seite (← →)

Das könnte dir auch gefallen

  • Nachrichten

    Paris-Nizza: Cees Bol gewinnt Sprint in Amilly

  • Nachrichten

    Paris-Nizza: Sam Bennett gewinnt Auftakt

  • Nachrichten

    Etappen, Profile, Teams & Favoriten – Vorschau auf Paris-Nizza 2021

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Etappen, Profile, Teams & Favoriten – Vorschau auf Paris-Nizza 2021
    Etappen, Profile, Teams & Favoriten – Vorschau auf Paris-Nizza 2021
  • Paris-Nizza 2021: Strecke, Etappen, Profile
    Paris-Nizza 2021: Strecke, Etappen, Profile
  • Sektoren, Startliste, Profil – Vorschau auf Strade Bianche 2021
    Sektoren, Startliste, Profil – Vorschau auf Strade Bianche 2021
  • Paris-Nizza: Sam Bennett gewinnt Auftakt
    Paris-Nizza: Sam Bennett gewinnt Auftakt
  • Mathieu van der Poel gewinnt Strade Bianche 2021
    Mathieu van der Poel gewinnt Strade Bianche 2021
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.