Cycling Magazine
  • CM
  • News
  • Rennen|Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • Fahrer
      • Teams und Fahrer der WorldTour Saison 2018
      • Wer zu wem: Die Transfers der WorldTour Teams 2017/18
      • Wer zu wem: Die Fahrer-Transfers 2016/17
      • Neoprofi Steckbrief
      • Teams und Fahrer der Saison 2017
    • World Tour Kalender
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Valencia Rundfahrt
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
      • Paris-Nizza 2018: Strecke und Etappen der 76. Fernfahrt
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • CycloClub
    • Testpilot
    • Training
  • Podcast
  • Brügelmann
0

Critérium du Dauphiné: Dylan Teuns gewinnt zweite Etappe

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 10. Juni 2019
Dylan Teuns hat die zweite Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gewonnen. Er übernimmt auch die Führung in der Gesamtwertung.


Im Zweiersprint setzte sich Dylan Teuns (Bahrain-Merida) gegen Guillaume Martin (Wanty-Gobert) durch und holte sich den Sieg auf der zweiten Etappe des Critérium du Dauphiné. Den Sprint der Verfolgergruppe um Platz drei gewann Jakob Fuglsang (Astana). 

Starkes Duo

Teuns und Martin gehörten zu einer kleinen Ausreißergruppe, die sich etwas mehr als 30 Kilometer vor dem Ziel gebildet hatte. Gemeinsam mit Philippe Gilbert, Petr Vakoc (beide Deceuninck-Quick Step), Serge Pauwels, Pawel Bernas (beide CCC), Rudy Molard (Groupama-FDJ), Mikaël Chérel (AG2R-La Mondiale), Alexey Lutsenko (Astana), Darwin Atapuma (Cofidis), Rob Power (Sunweb) und Nils Politt (Katusha-Alpecin) hatten sie sich aus dem Feld abgesetzt.
Etwa 19 Kilometer vor dem Ziel griff Martin im letzten Anstieg an und nur Teuns konnte folgen. Beide arbeiteten gut zusammen und schafften es, einen kleinen Vorsprung bis in Ziel zu retten.

Kampf der Favoriten

Im bereits stark dezimierten Feld war es Thibaut Pinot (Groupama-FDJ), der 17 Kilometer vor dem Ziel attackierte. Fuglsang, Chris Froome (Ineos), Adam Yates (Mitchelton-Scott), Nairo Quintana (Movistar), Michael Woods (Education First) und Wout Poels (Ineos) konnten folgen. Die Mitfavoriten Romain Bardet (Ag2R), Richie Porte (Trek-Segfaredo) und auch Daniel Martin (UAE) konnten nicht folgen.

Aus der früheren Ausreißergruppe konnten Vakoc und Lutsenko der Gruppe um Froome folgen, als sie eingeholt wurden, der Rest wurde durchgereicht. Immer wieder versuchten es Pinot und Fuglsang, sich abzusetzen, aber sie kamen nicht weg. So rollte die Gruppe geschlossen 13 Sekunden nach dem Tagessieger über die Ziellinie.

Die Verfolger um Daniel Martin und Romain Bardet, zu denen auch Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) gehörte, büßten 31 Sekunden auf die Gruppe um Froome ein.

⏪ Revivez le dernier km de cette étape dantesque et la victoire en puncheur de @dylan_teuns devant @GuilmMartin !

⏪ Relive the last kilometre of today’s epic stage of the #Dauphiné and the puncher’s victory of @dylan_teuns over @GuilmMartin! pic.twitter.com/CgmHlshhkd

— Critérium du Dauphiné (@dauphine) June 10, 2019


 

Teuns in Gelb

In der Gesamtwertung übernimmt Dylan Teuns die Führung. Er liegt dank der Zeitbonifikation drei Sekunden vor Gillaume Martin. Jakob Fuglsang ist mit 20 Sekunden Rückstand Gesamtdritter.

Prominent besetzte Ausreißergruppe

Für ein schnelles und spannendes Rennen sorgte eine starke Ausreißergruppe.  Nach dem ersten Anstieg, der Côte de Moussages hatte sich eine Gruppe mit Michal Kwiatkowski (Ineos), Jack Haig (Mitchelton-Scott), Benoit Cosnefroy (AG2R-La Mondiale), Julian Alaphilippe, Rémi Cavagna (beide Deceuninck-QuickStep), Emanuel Buchmann,  Gregor Mühlberger (beide Bora-hansgrohe), Gorka Izagirre (Astana), Ruben Fernandez (Movistar), David Gaudu (Groupama-FDJ), Sepp Kuss (Jumbo-Visma), Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal), Alessandro De Marchi (CCC) and Tom Dumoulin (Sunweb) formiert.

Kwiatkowski ließ sich später zurückfallen und Ineos kontrollierte das Rennen. Auch Education First beteiligte sich an der Nachführarbeit. Man ließ die starken Ausreißer nicht weit weg und das Tempo war sehr hoch. Auf dem anspruchsvollen Terrain lösten sich später Dumoulin, Gaudu, Buchmann und Izagirre von ihren Begleitern. Aber rund 35 Kilometer vor dem Ziel waren auch sie eingeholt. Nachdem die Ausreißer gestellt waren, begannen die Attacken erneut und es löste sich die Gruppe mit Teuns und Martin.


Auch lesen: Alle Etappen mit Profil in der Vorschau


 

 

 

Dylan Teuns

Das könnte dir auch gefallen

  • Nachrichten

    Maximilian Schachmann: „Man muss bereit sein, sich wehzutun“

  • Nachrichten

    Fix: Rohan Dennis wechselt zum Team Ineos

  • Nachrichten

    Wir suchen das deutsche All-Star-Team der Saison 2019

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Maximilian Schachmann: "Man muss bereit sein, sich wehzutun"
    Maximilian Schachmann: "Man muss bereit sein, sich wehzutun"
  • Brezel Race: Jedermannrennen zur DM 2020 in Stuttgart
    Brezel Race: Jedermannrennen zur DM 2020 in Stuttgart
  • Fix: Rohan Dennis wechselt zum Team Ineos
    Fix: Rohan Dennis wechselt zum Team Ineos
  • Giro d’Italia 2020: Das ist die Strecke der 103. Italien-Rundfahrt | alle Etappen mit Profil
    Giro d’Italia 2020: Das ist die Strecke der 103. Italien-Rundfahrt | alle Etappen mit Profil
  • 10 Fotos des epischen WM-Rennes der Männer in Yorkshire 2019
    10 Fotos des epischen WM-Rennes der Männer in Yorkshire 2019
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Brügelmann unterstützt CyclingMagazine

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2018 cyclingmagazine.de. All rights reserved.