Cycling Magazine
  • CM
  • News
  • Rennen|Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • Fahrer
      • Teams und Fahrer der WorldTour Saison 2018
      • Wer zu wem: Die Transfers der WorldTour Teams 2017/18
      • Wer zu wem: Die Fahrer-Transfers 2016/17
      • Neoprofi Steckbrief
      • Teams und Fahrer der Saison 2017
    • World Tour Kalender
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Valencia Rundfahrt
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
      • Paris-Nizza 2018: Strecke und Etappen der 76. Fernfahrt
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • CycloClub
    • Testpilot
    • Training
  • Podcast
  • Brügelmann
#TDF2019
0

Tour de France 2019: Ausreißer Simon Yates gewinnt 12. Etappe

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 18. Juli 2019
Simon Yates hat auf der ersten Pyrenäen-Etappe der 106. Frankreich-Rundfahrt seinen ersten Tour-Etappensieg eingefahren. Julian Alaphilippe bleibt in Gelb.


Im Dreiersprint setzte sich Simon Yates (Mitchelton-Scott) nach 210 Kilometern von Toulouse nach Bagnères-de-Bigorre durch und holte sich den Sieg auf der 12. Etappe der Tour 2019. Zweiter wurde Pello Bilbao (Astana). Platz drei ging an Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe). Bester Deutscher war Mühlbergers Teamkollege Maximilian Schachmann auf Rang 16.

„Ich war nicht sehr zuversichtlich, sie zu schlagen. Ich wusste nicht, wie schnell die beiden sind. Mein Sportdirektor sagte mir, ich soll als Erster um die Kurve fahren und ich bin froh, dass es aufging“, sagte Yates nach dem Rennen. „Dies war wahrscheinlich eine einmalige Gelegenheit für mich in diesem Jahr, denn mein Hauptziel ist es Adam zu helfen. Nachdem Daryl Impey neulich gewonnen hat, haben wir eine fantastische Tour und hoffentlich geht es weiter“, so Yates.

Das Trio gehörte zu einer große Ausreißergruppe, die sich zu Beginn der Etappe gebildet hatte. Im letzten Anstieg lösten sich Yates, Mühlberger und Bilbao von den Begleitern und machten den Etappensieg unter sich aus. 

„Simon Yates war einfach stärker. Er hat mich am Berg ziemlich leiden lassen. Und das hat sicher ein paar Körner gekostet. Zudem war sein Antritt im Finale einfach explosiver“, so Mühlberger nach dem Rennen.

 

Alaphilippe bleibt in Gelb

Im Kampf um das Gelbe Trikot gab es auch an den beiden langen Anstiegen im Finale keine Attacken. Julian Alapilippe (Deceuninck-QuickStep) erreichte an der Seite der großen Favoriten um den Gesamtsieg rund neuneinhalb Minuten nach Yates das Ziel. So bleibt Alaphilippe in Gelb und geht mit einem Vorsprung von 1:12 min auf Geraint Thomas (Ineos) in das Zeitfahren am Freitag.

 

So lief das Rennen

Vom Start weg wurde attackiert, aber es dauerte mehr als 40 Rennkilometer, ehe die Gruppe des Tages stand. Dann setzten sich rund 40 Fahrer aus dem Feld ab. Mit dabei: Sagan, Mühlberger, Oss, Schachmann, Morkov, Frank, Gallopin, Naesen, Colbrelli, Garcia, Teuns, Erviti, Bilbao, Groenewegen, Teunissen, Bettiol, Clarke, Scully, Trentin, S.Yates, Van Avermaet, Pauwels, Costa, Kristoff, Felline, Stuyven, Matthews, Arndt, Bol, Roche, Périchon, Simon, Benoot, Kluge, Wellens, Calmejane, Pasqualon, Boasson Hagen, Valgren und Ledanois.

Im Feld machte das Deceuninck-QuickStep-Team das Tempo und hielt den Rückstand zur Ausreißergruppe bei rund vier Minuten.

Beim Zwischensprint holte sich Sagan 20 Punkte. Colbrelli und Kristoff folgten auf Platz zwei und drei. Michael Matthews sprintete nicht mit.

Die Spitzengruppe ging mit fünf Minuten Vorsprung in den Anstieg zum Col de Peyresourde, 78 km vor dem Ziel. Die Spitzengruppe fiel im Anstieg auseinander und Lilian Calmejane setzte sich ab. Doch kurz vor dem Gipfel wurde er noch von Tim Wellens überholt. In der Abfahrt löste sich Simon Clarke und setzte sich ab. Später griff auch Matteo Trentin an.

Im letzten Anstieg

Im letzten Anstieg griff Mathias Frank aus der Verfolgergruppe an und Gregor Mühlberger ging mit. Fünf Fahrer lösten sich und machten sich auf die Verfolgung von Clarke und Trentin: Mathias Frank, Gregor Mühlberger, Nicolas Roche und Tony Gallopin. Später schlossen auch Schachmann, Bilbao und Pauwels zur den Verfolgern auf.  Rund vier Kilometer vor dem Gipfel holten sie Trentin ein.

Am Gipfel des Hourquette d’Ancizan lagen Simon Yates und Gregor Mühlberger rund 10 Sekunden vor Pello Bilbao und der Spanier schloss in der Abfahrt auf. Die Gruppe mit Roche, Schachmann, Gallopin, Frank, Dylan Teuns, Trentin und Pauwels lag gut 40 Sekunden dahinter. Im Feld blieben die Attacken aus und es wurde ein moderates Tempo angeschlagen. So wuchs der Vorsprung der Ausreißer weiter an.

Im Sprint holte sich dann Yates den Tagessieg.

 

Die Wertungstrikots:

Gelb – Julian Alaphilippe
Grün – Peter Sagan
Berg – Tim Wellens
Weiß – Egan Bernal

Das Profil der Etappe:

Profil der 12. Etappe der Tour 2019


 


Die weiteren Etappen:

13. Etappe | Freitag, 19. Juli | Pau – Pau | 27 km Einzelzeitfahren

Profil der 13. Etappe der Tour de France 2019

Die Etappen zum Durchklicken/wischen: „Pfeiltaste rechts“ = zur nächsten Etappe Zurück zum Start

zurück1 of 9vor
Zur nächsten Seite (← →)
Simon Yates

Das könnte dir auch gefallen

  • Nachrichten

    Junges Team: Sunweb stellt Kader für 2020 vor

  • Nachrichten

    Maximilian Schachmann: „Man muss bereit sein, sich wehzutun“

  • Nachrichten

    Fix: Rohan Dennis wechselt zum Team Ineos

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Junges Team: Sunweb stellt Kader für 2020 vor
    Junges Team: Sunweb stellt Kader für 2020 vor
  • Maximilian Schachmann: "Man muss bereit sein, sich wehzutun"
    Maximilian Schachmann: "Man muss bereit sein, sich wehzutun"
  • Brezel Race: Jedermannrennen zur DM 2020 in Stuttgart
    Brezel Race: Jedermannrennen zur DM 2020 in Stuttgart
  • Giro d’Italia 2020: Das ist die Strecke der 103. Italien-Rundfahrt | alle Etappen mit Profil
    Giro d’Italia 2020: Das ist die Strecke der 103. Italien-Rundfahrt | alle Etappen mit Profil
  • Fix: Rohan Dennis wechselt zum Team Ineos
    Fix: Rohan Dennis wechselt zum Team Ineos
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Brügelmann unterstützt CyclingMagazine

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2018 cyclingmagazine.de. All rights reserved.