Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
0

Bergziege Christoph fährt im CMCC-Trikot bei der Deutschland-Tour

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 30. August 2019
CMCC-Starter Christoph begibt sich am Sonntag bei der Deutschland-Tour auf eine anspruchsvolle Runde durch den Thüringer Wald. Angst hat er nicht. Schließlich ist der Geraer ein Bergspezialist.


Wenn Christoph am Sonntag am Start zur Jedermann-Etappe der Deutschland-Tour steht, ist das für ihn ein wenig wie die Rückkehr in sein altes Leben. Denn Christoph war mal ganz dicht dran am richtig großen Profi-Radsport. 2002 war er in der U15 deutscher Meister und vier Jahre später deutscher Bergmeister der U19. Ein Jahr später ging’s zum Continental-Team von Milram. Doch mit deren Auflösung 2008 war auch Christophs Karriere vorbei. „Ich habe dann erst mal zwei Jahre gar keinen Sport getrieben“, sagt der Thüringer.

Doch wer einmal richtig gut auf dem Rennrad war, der kann es nicht für immer in der Ecke stehen lassen. Also stieg Christoph wieder ein, trainierte gut – und meldete sich dann gleich richtig zurück. „Ich bin dann 2012 mal Fichkona gefahren. Das ging trotz der langen Pause erstaunlich gut“, erklärt Christoph. Ein Jahr später fuhr er mit seinem Chef und zwei Kumpels das Mannschaftszeitfahren Hamburg-Berlin.

Als Junior richtig schnell unterwegs!

Sein Vorteil: In seinem Job als Fahrzeugüberführer kann er sich seine Zeit gut einteilen. So geht’s oft unter der Woche am Nachmittag noch kurz aufs Rad, an den Wochenenden stehen lange Touren an. In diesem Jahr konnte Christoph allerdings nicht so viele Kilometer einsammeln. Eine Herzmuskelentzündung bremste ihn aus. „Bei so einer Diagnose wird einem erst mal ganz anders. Da habe ich komplett rausgenommen, durfte ich acht Wochen lang nicht mal Treppen steigen“, berichtet Christoph.

Auf die Etappe der Deutschland-Tour bereitete er sich etwas alternativ vor. Mit seinem Bruder fuhr Christoph im Juli mit dem Mountainbike von Gera nach München. An drei Tagen bewältigten sie 380 Kilometer mit 4800 Höhenmetern. Jetzt ist er fit für die 113 Kilometer lange Runde am Sonntag. Anstiege machen ihm ohnehin nichts aus. „Ich bin ein reiner Bergfahrer. Und auch mit Hitze kann ich ganz gut umgehen“, sagt Christoph.

Christoph mit Kumpel Rudi Selig

Die Etappe ist ein Heimspiel für den Geraer. Den genauen Streckenverlauf ist er zwar noch nicht gefahren, aber die Anstiege rund um Oberhof kennt er natürlich. Und am Ende des Tages hofft er auf ein kurzes Wiedersehen mit seinem besten Kumpel. Der heißt Rüdiger Selig und fährt für Bora-Hansgrohe im Profirennen mit.


Die CycloClub-Rennsaison 2019 wird unterstützt von:

SVL VELO SECURE –  hervorragenden Schutz für Fahrrad & Zubehör

VELO SECURE

 

Mit der Fahrradversicherung SVL VELO SECURE erhalten Sie hervorragenden Schutz für Ihr Fahrrad – weltweit bei Diebstahl, Unfallschäden und Vandalismus. Auch Fahrradzubehör, wie Fahrradbekleidung, Helm und Akku sind mitversichert. Mit dem optionalen Baustein „Sportiv“ können Sie sich außerdem bei Veranstaltungen und Wettbewerben absichern. 
  

Das könnte dir auch gefallen

  • CycloClub

    Schnell übers Pflaster: So wird dein Motor größer

  • CycloClub

    CycloClub von Gent bis Münster: Das war 2019

  • CycloClub

    Startschuss 2020: Der CMCC-Kalender steht – Jetzt bewerben

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
    Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
  • Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
    Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.