Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
0

Etappen & Profile: Vorschau auf die UAE Tour 2020

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 22. Februar 2020
Sieben Etappen und gleich zwei Bergankünfte – die UAE Tour 2020 ist ideals Terrain für Sprinter und Kletterer.


Im vergangenen Jahr hatte Veranstalter und Giro-Ausrichter RCS die Rennen „Abu Dhabi Tour“ und „Dubai Tour“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten vereint. Die neue UAE Tour hat sieben Etappen und wird nach der Premiere 2019 zum zweiten Mal ausgetragen. Der Kurs wurde im Vergleich zum Vorjahr erneut etwas verändert. Es gibt 2020 kein Teamzeitfahren und gleich zwei Mal ist das Etappenziel am Ende der Steigung nach Jebel Hafeet. Auch die kurze, aber heftige Rampe zum Staudamm von Hatta ist erneut im Programm.

Neben den Bergankünften sind es vor allem sprinterfreundliche Etappen. Kein Wunder also, dass sich erneut viele Top-Sprinter auf den Weg ins Emirat gemacht haben. Nach der Tour Down Under und dem Cadel Evans Great Ocean Road Race ist es das dritte World-Tour-Rennen der Saison.

Die Strecke

Am ersten Tag dürften wohl die Sprinter den Sieg unter sich aus machen, sollte es nicht zu Windkanten kommen. Auf der zweiten Etappe steht dann die kurze, aber heftig steile Ankunft am Hatta Staudamm an. Die erste von zwei Bergankünften in Jebel Hafeet gilt es am dritten Tag zu meistern. Für den vierten Tag ist wohl wieder mit einem Massensprint zu rechnen, ehe die fünfte Etappe erneut in Jebel Hafeet mit einer Bergankunft endet. Die beiden letzten Etappen des Rennens verlaufen erneut über flaches Terrain.

Die Etappen der UAE Tour 2020

Die Etappen der UAE Tour 2020
◄ Zurueck
Vor ►
Bild 1 von 7

Profil der 1. Etappe der UAE Tour 2020



 

Die Favoriten

Mit den zwei Bergankünften in Jebel Hafeet und ohne Zeitfahren dürfte wohl ein starker Kletterer den Gesamtsieg einfahren. Alejandro Valverde und Tadej Pogacar sind wohl die großen Favoriten. Aber mit Emanuel Buchmann, Laurens de Plus, Adam Yates, Wilco Kelderman, Giulio Ciccone, Wout Poels, David Gaudu oder auch Ilnur Zakarin sind einige starke Kletterer im Peloton der Rundfahrt. Bei der Ankunft in Jebel Hafeet ist Endschnelligkeit von großem Vorteil, sodass es vielleicht erneut zum Duell von Pogacar und Valverde kommt.

Sprinter-Duelle

Das Feld der Top-Sprinter ist beeindruckend. Sam Bennett, Caleb Ewan, Dylan Groenewegen, Fernando Gaviria, Pascal Ackermann, Mark Cavendish und Arnaud Demare stehen am Start. Dazu sind auch Jakub Mareczko, Rudy Barbier, Max Walscheid, Alberto Dainese und Luka Mezgec dabei. Es ist das erste große Aufeinandertreffen der absoluten Sprinter-Elite und man darf gespannt sein, wer sich durchsetzen kann.

 

Startliste bei PCS

Website: theuaetour.com

Die letzten 5 Sieger
2019 | Primož ROGLIČ 
2018 | Alejandro VALVERDE 
2017 | Rui COSTA 
2016 | Tanel KANGERT
2015 | Esteban CHAVES 

Das könnte dir auch gefallen

  • Kuurne Brüssel Kuurne

    Mads Pedersen gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021

  • Kuurne Brüssel Kuurne

    Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021

  • Nachrichten

    Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
    Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
  • Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
    Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.