Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
Heimspiel-Meister
0

#MeinbesterTagaufdemRad – John Degenkolb

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 6. Juni 2020
(Ex)Profis berichten in dieser Rubrik von einem Renntag, der immer in ihrer Erinnerung bleiben wird. Für John Degenkolb ist die U23-DM von 2010 unvergesslich.


Die Vorgabe für die Rubrik „mein bester Tag“ war, dass ich mich auf einen (Renn)Tag beschränken muss. Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto klarer wurde meine Entscheidung. Das Jahr 2010 war meine letzte Saison in der U23 – den 13. Juni in Erfurt werde ich nie mehr vergessen.


Die Deutsche Meisterschaft (der Klasse U23) fand 2010 in Erfurt statt. Schon zu Saisonbeginn war klar: Das sollte mein absolutes Saisonhighlight sein, an dem Tag sollte alles ausgerichtet werden. Klar, auch die WM im Herbst war ein Ziel, aber die DM in Thüringen, auf dem Kurs der Hainleite, war das wichtigste Rennen des Jahres für mich.

Ich bin in Bayern aufgewachsen und habe auch dort mit dem Radsport begonnen. Später bin ich dann nach Erfurt gewechselt und für das legendäre Thüringer Energie Team gefahren. Natürlich sollte die DM als Heimspiel UNSER Rennen sein. Wir waren damals wirklich ein fantastisches Team. Die May-Brüder (Sebastian und Maximilian), Marcel (Kittel), aber auch alle anderen waren fest verbunden. Es war eine geile Zeit! 10 Uhr Abfahrt am OSB (Olympiastützpunkt), nachmittags ins Café, abends haben wir zusammen gekocht oder sonst was gemacht.

Ein echtes Team

Als Team waren wir unglaublich stark, die Favoriten für die DM, und haben alles auf eine Karte gesetzt – ich sollte gewinnen. Es war das erste Mal in meiner Karriere, dass ich diesen Druck spürte. Ich wollte unbedingt gewinnen, für uns, für das Team, für mich. Aber auch von außen gab es viele Einflüsse. Da liest du in der Thüringer Allgemeinen über dich und das Rennen. Diese Erfahrung hat mir ganz sicher für den Rest meiner Karriere sehr geholfen.

Vollgas die Arnstädter Hohle hinauf

Die Strecke der Hainleite war für mich nicht perfekt, aber die Spezialisierung ist in der U23 noch nicht so, wie bei den Profis. Zum Parcours gehörten die Schlussrunden mit dem 1 km langen giftigen Anstieg der Arnstädter Hohle (Strava). Unser Team hatte ein Heimspiel, wir waren die Favoriten und mussten auch früh Verantwortung übernehmen. Die anderen guten Teams, wie die Cottbuser oder die Baden-Württemberger zeigten auf uns, als es darum ging, den Ausreißern nachzufahren. So mussten wir früh sehr viel investieren.

Die Jungs waren unglaublich, an diesem Tag. Mein Kumpel Basti (Bügel) beispielsweise, den ich als 12-Jähriger kennengelernt hatte, hat sich für mich die Seele aus dem Leib gefahren und ist dann nicht mal ins Ziel gekommen. Noch heute sprechen wir manchmal über dieses Rennen.
Es ist sich genau ausgegangen, hätten wir auch nur einen Mann weniger gehabt, wäre ich isoliert gewesen und vermutlich chancenlos. Aber die Jungs haben sich komplett aufgeopfert und mich perfekt auf die Schlussrunden gebracht.

Ein unbeschreibliches Gefühl

Auf den Schlussrunden war es an mir, anzugreifen. Ich erinnere mich, wie ich die Hohle hochgeballert bin – ein unbeschreibliches Gefühl. Ich war dann allein vorn, musste noch einmal „die Hohle“ hinauf. Es war genau so, wie ich es mir vorher ausgemalt hatte.

Ich bin allein angekommen, bei dem Rennen, das für uns so wichtig war, in der Stadt, in der ich mit meinen Freunden lebte und trainierte. Mega. Ein wunderschöner Moment, und für meine ganze Karriere einzigartig, denn sonst musste ich immer bis zur Linie voll sprinten.

Zeit für Genuss — Solo-Sieg für Degenkolb

Es kam einfach alles zusammen, an diesem Tag und die Party war richtig geil. Wir konnten es nicht ausufern lassen, weil zwei Tage später die Thüringen Rundfahrt begann. Das haben wir dann aber nach der Thüringen Rundfahrt, bei der es ebenfalls super lief, nachgeholt.

Als Profi habe ich noch ein paar große Rennen gewinnen können, was ohne Frage besondere und großartige Momente waren. Aber dieser Sieg in Erfurt, diese absolute Unterstützung meiner Kollegen und Freunde – ist einfach outstanding. Genau das sind die Momente, die den Verlauf einer Karriere beeinflussen. Ich bin so dankbar, diesen Tag erlebt zu haben.

Legendär – Team Thüringer Energie wenig später bei der Thüringen Rundfahrt – Schädlich, Steigmiller, Nuber, Degenkolb, Bürgel, May

Weitere Helden-Tage

  • #MeinbesterTagaufdemRad – Marcel Kittel
  • #MeinbesterTagaufdemRad – Simon Geschke
  • #MeinbesterTagaufdemRad – Fabian Wegmann
John Degenkolb

Das könnte dir auch gefallen

  • Nachrichten

    UAE Tour: Vingegaard siegt am Jebel Jais, Pogacar souverän

  • Amstel Gold Race

    Jedermann Amstel Gold Race 2021 in September verschoben

  • Giro 2021

    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d’Italia 2021

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
    Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
  • Giro d'Italia 2021: Grande Partenza im Piemont
    Giro d'Italia 2021: Grande Partenza im Piemont
  • UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
    UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
  • Wer ist Florian Stork?
    Wer ist Florian Stork?
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.