Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2021
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
Ausgang weiter völlig offen
0

Giro d’Italia: Jai Hindley gewinnt Königsetappe, Wilco Kelderman übernimmt Rosa

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 22. Oktober 2020
Wilco Kelderman ist der neue Gesamtführende des 103. Giro d'Italia. Den Etappensieg in Laghi di Cancano holte sein Teamkollege Jai Hindley.


Jai Hindley (Sunweb) hat die 18. Etappe des 103. Giro d’Italia gewonnen. Der 24-jährige Australier setzte sich nach 207 anspruchsvollen Kilometern von Pinzolo zu den Laghi di Cancano im Zweiersprint vor Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) durch. Dritter wurde Pello Bilbao (Bahrain-McLaren).

All In am Stelvio

Das Sunweb-Team kontrollierte zunächst das Rennen und schlug am schweren Anstieg zum Stilfserjoch ein hohes Tempo an. Der Gesamtführende Joao Almeida bekam Probleme und musste reißen. Dann übernahm das Ineos-Team mit Rohan Dennis und Geoghegan Hart die Kontrolle und griff an. Nur Hindley und Kelderman konnten dem Ineos-Duo direkt folgen. Auch Kelderman musste einige Kilometer vor dem Gipfel reißen lassen und fuhr allein in der Verfolgung.

Dennis opferte sich auf dem Weg zum Schlussanstieg für Geoghegan Hart auf und so gingen nur Hindley und Geoghegan Hart auf die letzten Kilometer zum Ziel. Hindley führte nicht mit, weil sein Kapitän hinter ihnen lag und sprintete dann zum Etappensieg. 

Für Kelderman, der im Schlussanstieg noch von Pello Bilbao und Jakob Fuglsang (Astana) überholt wurde, reichte es noch ganz knapp zum Rosa Trikot. Er führt nun mit 12 Sekunden Vorsprung auf Hindley. Tao Geoghegan Hart liegt als Dritter nur 3 Sekunden dahinter. 

„Das war ein verrückter Tag. Wohl der schwerste Tag meines Lebens“ sagte Kelderman im Ziel. „Es hätte gar nicht besser sein können – mit dem Etappensieg durch Jai und dem Rosa Trikot“ so Kelderman. „Wir haben Almeida am Stelvio früh abgehängt. 

 

So lief das Rennen

Direkt vom Start weg wurde attackiert und das Feld zerfiel komplett. Dann formierte sich eine stark besetzte Ausreißergruppe. Fabio Felline (Astana), Dario Cataldo (Movistar), Thomas De Gendt (Lotto Soudal), Stéphane Rossetto (Cofidis), Daniel Navarro (Israel Start-Up Nation), Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), Ben Swift (Ineos Grenadiers), Ben O’Connor (NTT Pro Cycling), Alessandro Tonelli (Bardiani) und Héctor Carretero (Movistar). Etwas später sprangen Ruben Guerreiro, Joa Dombrowski, Matt Holmes, Loius Meintjes, Antonio Pedrero und Sergio Samitier noch nach vorn und so lagen 16 Fahrer an der Spitze.

Im Feld machte das Team Sunweb bereits ab dem zweiten Anstieg das Tempo. Wie schon bei der letzten Bergetappe spannte sich Nico Denz vor das Feld um hielt das Tempo hoch. So kamen die Ausreißer nur knapp zwei Minuten weg.

Als das Tempo im Feld in der Verpflegung etwas absackte, konnten die Ausreißer den Vorsprung ausbauen. In den Anstieg zum Stilfserjoch ging die Spitze mit etwas mehr als zwei Minuten Vorsprung auf die Gruppe der Favoriten.

O’Connor setzte sich im Stelvio aus der Spitzengruppe ab, nach und nach wurden seine ehemaligen Begleiter von der Gruppe der Favoriten eingeholt. 

Sunweb bestimmte das Tempo und die Gruppe der Favoriten schmolz immer weiter zusammen. Knapp 48 Kilometer vor dem Ziel musste auch Joao Almeida die Gruppe um Kelderman ziehen lassen. 

Ineos geht All In

Ineos übernahm die Tempoarbeit und nur Tao Geoghegan Hart, Wilco Kelderman und Jai Hindley konnten dem Tempo von Rohan Dennis folgen. Etwa 45 Kilometer vor dem Ziel musste auch Kelderman die Gruppe ziehen lassen.

Den Gipfel des Stelvio erreichten Dennis, Hart und Hindley an der Spitze. Wilco Kelderman folgte fast 50 Sekunden dahinter. Die nächste Verfolgergruppe bildeten Jakob Fuglsang und Pello Bilbao. Vincenzo Nibali erreichte etwa 30 Sekunden nach Fuglsang und Bilbao den Gipfel. Joao Almeida im Rosa Trikot hatte bereits rund drei Minuten Rückstand auf die Spitze.

Am Fuße der Schlusssteigung lag Kelderman mehr als eineinhalb Minuten hinter der Spitze und wurde von Fuglsang und Bilbao eingeholt und direkt abgehängt. Er erreichte mehr als zwei Minuten nach dem Sieger das Ziel, holte aber das Rosa Trikot.

Almeida rutschte in der Gesamtwertung auf Rang fünf ab. 


Die weiteren Etappen des Giro d'Italia 2020

Die weiteren Etappen des Giro d'Italia 2020
◄ Zurueck
Vor ►
Bild 1 von 1

Profil der 21. Etappe des Giro 2020


Das könnte dir auch gefallen

  • Fleche Wallonne

    Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten

  • Nachrichten

    Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot

  • Nachrichten

    Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Tour of the Alps 2021: Strecke, Etappen & Profile
    Tour of the Alps 2021: Strecke, Etappen & Profile
  • Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten
    Flèche Wallonne – 33 Fotos aus 3 Jahrzehnten
  • Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten
    Flèche Wallonne 2021: Strecke, Profil, Startliste & Favoriten
  • Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot
    Tour of the Alps: Simon Yates stürmt mit starkem Solo ins Leadertrikot
  • Tour of the Alps: Gianni Moscon gewinnt Auftakt
    Tour of the Alps: Gianni Moscon gewinnt Auftakt
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.