Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
#LaVuelta21
0

Vuelta a España 2021: Die Strecke der 76. Spanien-Rundfahrt

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 11. Februar 2021
Vom 18. August bis zum 5. September wird 2021 die Spanien-Rundfahrt ausgetragen. Ein anspruchsvoller Parcours mit vielen Anstiegen.


Die 76. Vuelta startet am 14. August in Burgos mit einem 8 km langen Einzelzeitfahren. Rund drei Wochen später ist nach insgesamt 3336,1 km und 21 Renntagen das Ziel in Santiago de Compostela erreicht. Wie zum Auftakt wird auch am Schlusstag allein gegen die Uhr gekämpft und vielleicht fällt erst dann die Entscheidung um den Gesamtsieg.

Zwischen Burgos und Santiago de Compostela wird während der 21 Etappen reichlich geklettert. Satte acht Bergankünfte sind geplant. Vor allem die Schlusswoche hat es in sich! Dann geht es zu den Lagos de Covadonga, steht die schwere Bergankunft am Altu d’El Gamoniteiru an und müss am vorletzten Tag auf dem Weg nach Castro de Herville fünf Anstiege bewältigt werden.

Abwechslungsreiche erste Woche

Doch auch die Sprinter und Puncheure bekommen ihre Chancen. Vor allem in der ersten Woche sind zwei Sprints zu erwarten und gibt es zwei Ankünfte für Puncheure.

Vuelta 2021: Profil der 1. Woche

Auch in der zweiten Woche gibt es zwei Sprintmöglichkeiten, wird aber bereits reichlich geklettert. Günstig in Sachen Einschaltquoten geplant, stehen am Wochenende vor dem zweiten Ruhetag zwei schwere Bergetappen an.

Vuelta 2021: Profil der 2. Woche

In der Schlusswoche bekommen Ausreißer sicher ihre Chancen, dürfte aber auch der Kampf um den Gesamtsieg voll entbrennen. Vor allem die 17. und die 18. Etappen sind knüppelhart. Dazu bietet auch die vorletzte Etappe ideales Terrain für Kletterer zu Attacke. Am Schlusstag im Zeitfahren fällt dann endgültig die Entscheidung um den Gesamtsieg.

Vuelta 2021: Profil der 3. Woche

Die Strecke kompakt

6 Flachetappen und 2 Flachetappen mit Bergankunft
4 hügelige Etappen
7 Bergetappen
2 Zeitfahren
2 Ruhetage


Die Profile der Etappen

Die Etappen der Vuelta 2021

Die Etappen der Vuelta 2021
◄ Zurueck
Vor ►
Bild 1 von 21

Profil der 1. Etappe der Vuelta 2021


Die Etappen

Etappe 1 | 14.8. | Burgos – Burgos | 8 km ITT
Etappe 2 | 15.8. | Caleruega – Burgos | 169,5 km
Etappe 3 | 16.8. | Santo Domingo de Silos – Espinosa de los Monteros | 203 km
Etappe 4 | 17.8. | El Burgo de Osma – Molina de Aragón | 163,6 km
Etappe 5 | 18.8. | Tarancón – Albacete | 184,4 km
Etappe 6 | 19.8. | Requena – Alto de la Montaña de Cullera | 159 km
Etappe 7 | 20.8. | Gandía – Balcón de Alicante | 152 km
Etappe 8 | 21.8. | Santa Pola – La Manga del Mar Menor | 163,3 km
Etappe 9 | 22.8. | Puerto Lumbreras – Alto de Velefique | 187,8 km
Ruhetag
Etappe 10 | 24.8. | Roquetas de Mar – Rincón de la Victoria | 190,2 km
Etappe 11 | 25.8. | Antequera – Valdepeñas de Jaén  | 131,6 km
Etappe 12 | 26.8. | Jaén – Córdoba | 166,7 km 
Etappe 13 | 27.8. |  Belmez – Villanueva de la Serena | 197,2 km
Etappe 14 | 28.8. | Don Benito – Pico Villuercas | 159,7 km
Etappe 15 | 29.8. | Navalmoral de la Mata – El Barraco | 193,4 km
Ruhetag
Etappe 16 | 31.8. | Laredo – Santa Cruz de Bezana | 170,3 km
Etappe 17 | 1.9. | Unquera – Lagos de Covadonga | 181,6 km
Etappe 18 | 2.9. | Salas – Altu d’El Gamoniteiru | 159,6 km
Etappe 19 | 3.9. | Tapia – Monforte de Lemos | 187,8 km
Etappe 20 | 4.9. |  Sanxenxo Mos. – Castro de Herville | 173,3 km
Etappe 21 | 5.9. | Padrón – Santiago de Compostela | 33,7 ITT

Das könnte dir auch gefallen

  • Kuurne Brüssel Kuurne

    Mads Pedersen gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021

  • Kuurne Brüssel Kuurne

    Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021

  • Nachrichten

    Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
    Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
  • Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
    Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.