Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
Alaphilippe gestürzt
0

Tour de la Provence: Davide Ballerini = 2/2

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 12. Februar 2021
Davide Ballerini hat auch die zweite Etappe der Tour de la Provence 2021 gewonnen. Weltmeister Julian Alaphilippe stürzte im Finale.

Auch am zweiten Tag der 6. Tour de la Provence jubelte Davide Ballerini (Deceuninck-QuickStep). Der Italiener setzte sich nach 174 Kilometern von Cassis nach Manosque im Sprint vor Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) durch. Dritter wurde Alex Aranburu (Astana-Premier Tech). Nachdem er zum Auftakt im flachen Sprint Arnaud Demare bezwang, holte er sich auch beim Bergauf-Finale in Manosque den Tagessieg und baute die Führung in der Gesamtwertung damit aus.

„Was für ein Tag, was für ein Team – sie haben den ganzen Tag gearbeitet. Das ist das Beste, in einem Finale zu gewinnen, wenn das Team so gearbeitet hat wie heute – ich bin sehr glücklich“ so der Ballerini im Siegerinterview. „Das war nicht einfach, das Finale war sehr stressig und die Straßen waren rutschig, in den Abfahrten“, so der Tagessieger. Im Rennen ereigneten sich bei strömenden Regen gleich mehrere Stürze.

Ballerinis Teamkollege Julian Alaphilippe stürzte in der Anfahrt zum Ziel. Vor Alaphilippe war Alexandr Vlasov (Astana) weggrutscht und der Weltmeister konnte nicht mehr ausweichen und stürzte drüber. Er konnte allerdings mit Verzögerung ins Ziel fahren.

Ballerini führt in der Gesamtwertung nun vor Alex Aranburu und Alaphilippe.

#ElMundoRuedaXSeñal🚴‍♂ ¡Triunfooooo! Davide Ballerini repite y se queda con la etapa 2 de la prueba.

Mira la carrera también en nuestro streaming 🖥 👉 https://t.co/CEQhFlSUo1#TDLP2021 #TourdeLaProvence pic.twitter.com/K1yk9c0Feb

— Señal Deportes (@SenalDeportes) February 12, 2021

So lief das Rennen

Nach dem Start setzten sich fünf Fahrer aus dem Feld ab. Filippo Conca (Lotto Soudal), Jérôme Cousin (Total Direct Énergie), Eduard-Michael Grosu (Delko), Baptiste Bleier (St Michel-Auber 93) und Samuel Leroux (Xelliss-Roubaix Lille Métropole) wurden vom Feld aber an der kurzen Leine gehalten.

Rund 40 Kilometer vor dem Ziel hängte Conca seine Begleiter ab und fuhr allein an der Spitze. Der junge Italiener behauptete sich lange vorn, wurde erst 16 Kilometer vor dem Ziel eingeholt.

Etwa 10 Kilometer vor dem Ziel lösten sich Florian Vermeersch (Lotto-Soudal) und Matteo Jorgenson (Movistar) aus dem Feld und fuhren einige Kilometer an der Spitze, wurden dann aber wieder eingeholt.

Davide Ballerini

Das könnte dir auch gefallen

  • Kuurne Brüssel Kuurne

    Mads Pedersen gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021

  • Kuurne Brüssel Kuurne

    Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021

  • Nachrichten

    Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
    Strecke, Starter, Favoriten – Vorschau auf Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021
  • Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Davide Ballerini gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
    Vorschau auf den Omloop Het Nieuwsblad 2021
  • Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
    Fotogalerie: Omloop Het Volk – 20 Fotos aus den 80ern & 90ern
  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.