Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
#Tour0683
0

Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die Tour des Alpes Maritimes et du Var 2021

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 18. Februar 2021
Von Freitag bis Sonntag (19.-21.02.) wird die 53. Tour des Alpes Maritimes et du Var ausgetragen. Ein anspruchsvolles Rennen mit Top-Starterfeld.

Vielen ist das französische Rennen als Tour du Haut Var bekannt, denn sehr lange trug es diesen Namen. Traditionell zu Beginn der Saison ausgetragen, war es viele Jahre ein Eintagesrennen, es gab später aber auch Austragungen mit zwei Etappen. Wie in den vergangenen beiden Jahren auch, hat das 2.1 Rennen 2021 drei Abschnitte.

In der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur lassen sich einige Hügel finden und die Organisatoren des Rennens nutzen die topografischen Eigenschaften des Landstrichs für ein anspruchsvolles Radrennen.

Auch in diesem Jahr sind einige der Top-Kletter und Rundfahrer am Start. Titelverteidiger Nairo Quintana, Thibaut Pinot, Jesús Herrada, Jakob Fuglsang, Geraint Thomas, Giulio Ciccone, Jesús Herrada, Michael Woods, Fabio Aru oder auch Pierre Latour. Das Terrain ist ähnlich anspruchsvoll wie 2020, allerdings gibts nur eine Bergankunft in diesem Jahr.

Der deutsche Kletterer Simon Geschke gibt sein Debüt für Cofidis. Sein Kapitän Guillaume Martin musste seinen Start nach einem Trainingsunfall absagen und wird erst in rund einer Woche seine Saison beginnen.

Sein Debüt als WorldTour-Profi wird der 18-jährige Marco Brenner geben. Auch Leon Heinschke und Martin Salmon starten bei diesem Rennen in die Saison 2021.



Die Strecke

Drei Etappen hat das Rennen und direkt zum Auftakt wird reichlich geklettert. Zunächst wird eine große, nur leicht wellige Runde gefahren, dann geht es bei den drei Schlussrunden jeweils hinauf zum Ziel in Gourdon. So dürfte bereits am ersten Tag das Gesamtklassement eine klare Struktur bekommen.

Die zweite Etappe ist wellig und erneut geht es zum Ziel bergauf. Die Schlusssteigung ist zwar kurz, aber recht steil – hier ist Punch gefragt.

Am Schlusstag geht es über drei Anstiege der ersten Kategorie. Hier gibt es reichlich Gelegenheit anzugreifen. Das Ziel liegt im Tal, in Blausasc, aber es wird wohl eher ein kleines Grüppchen um den Tagessieg sprinten. Sicher ist, dass den Gesamtsieg nur ein guter Kletterer einfahren kann. Am letzten Anstieg, dem Col de la Madone unweit von Monaco (Strava-Segment (wird erst ab km 1,5 gefahren)), wird es spätestens zum Großkampf der verbliebenen Favoriten kommen und die Entscheidung um den Gesamtsieg fallen.

Etappen der Tour des Alpes Maritimes et du Var 2021

Etappen der Tour des Alpes Maritimes et du Var 2021
◄ Zurueck
Vor ►
Bild 1 von 6

Profil der 1. Etappe der Tour des Alpes Maritimes et du Var 2021

Die Favoriten

Dieses Rennen bietet vielen Fahrern eine Chance, in der Gesamtwertung weit vorn zu landen. Es wird nicht nur auf das Team und die individuelle Kletterstärke ankommen, sondern auch die Taktik kann für den Ausgang eine große Rolle spielen. Der Parcours am Schlusstag bietet taktisch viele Optionen, das Rennen zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Und selbst wenn die Favoriten gemeinsam in die letzte Steigung dieses Rennens gehen, den Col de la Madone, bleibt der Ausgang unklar.

Titelverteidiger Nairo Quintana hat ein starkes Team an seiner Seite und wird ganz sicher versuchen, mit einem starken Auftritt in die Saison zu starten. Giulio Ciccone hat bereits gezeigt, dass er in guter Form ist – ihm dürfte dieses Rennen liegen und er ist einer der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg. Dass Trek-Segafredo mit Bauke Mollema eine zweite Option hat, hilft taktisch enorm.

Jesús Herrada dürfte nach der Absage von Guillaume Martin der Cofidis-Kapitän sein. Auch er ist gut drauf, wie man bei der Tour de la Provence sehen konnte. Je offensiver und unkontrollierter das Rennen ist, desto mehr spielt es ihm in die Karten.

Das gilt auch für die DSM-Mannschaft. Sie haben eine super junge Truppe am Start und gleich mehrere Top-Talente dabei. Martin Salmon wird den Boost seiner ersten Grand Tour (Vuelta 2020) spüren, Marco Brenner brennt auf sein DSM-Debüt, das belgische Top-Talent Henri Vandenabeele gehört eigentlich zum Development-Kader, darf aber direkt bei den Großen ran, der US-Amerikaner Kevin Vermaerke zählt zu den hoch gehandelten Top-Talenten für hügelige Klassiker und anspruchsvolle Etappenrennen, Michael Storer hat mit 23 Jahren schon drei Mal die Vuelta bestritten und ist heiß auf den endgültigen Durchbruch – da erscheint der 27-jährige Martijn Tusveld schon fast wie der Reiseleiter der Klassenfahrt.

Bei Fahrern wie Thibaut Pinot, David Gaudu, Michael Woods, Dan Martin oder Jakob Fuglsang stellt sich die Frage nach dem Potenzial nicht mehr. Aber es ist schwer abzuschätzen, wie gut sie bereits in Form sind. Das gilt auch für die starke Ineos-Mannschaft, mit Geraint Thomas, Tao Geoghegan Hart, Pavel Sivakov & Co. Sehr gespannt darf man auf Thomas Pidcock sein, der nach dem Ende seiner Cross-Saison nun auf die Straße wechselt. Der britische Wunderknabe kann alles, ist bei diesem Rennen vielleicht auch schon zum Favoritenkreis zu zählen.

Für zwei Franzosen scheint das Rennen wie gemacht: Pierre Latour, Neuzugang bei Total Direct Energie, und FDJ-Talent Valentin Madouas. Am liebsten offensiv, bergfest und explosiv sind diese beiden Franzosen sicher nicht zu unterschätzen.

Mit Ángel Madrazo, Jonathan Hivert und Xandro Meuriss sind zudem sehr erfahrene Männer aus kleineren Teams dabei, die sich eine Chance auf eine Top-Platzierung sicher nicht entgehen lassen, sollte sich eine Möglichkeit bieten.

**** Giulio Ciccone
*** Nairo Quintana, Valentin Madouas, Pierre Latour
** Jakob Fuglsang, Tom Pidcock, Bauke Mollema, Diego Rosa
* Jesus Herrada, David Gaudu, Michael Woods, Dan Martin, Ben O’Connor, José Manuel Díaz, Clément Champoussin

Die Startliste bei PCS
Twitter: #Tour0683
Website: www.tour06-83.com

Das könnte dir auch gefallen

  • Giro 2021

    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d’Italia 2021

  • Nachrichten

    UAE Tour: Bennett gewinnt Massensprint vor Dekker

  • Nachrichten

    UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Wer ist Florian Stork?
    Wer ist Florian Stork?
  • UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet
    UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet
  • Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
    Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
  • UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
    UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.