Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast
Spektakuläres Rennen
0

Gianluca Brambilla gewinnt Tour des Alpes Maritimes et du Var 2021

Von CyclingMagazine @radsportmagazin · Am 21. Februar 2021
Gianluca Brambilla hat den Tagessieg am Schlusstag der Tour des Alpes Maritimes et du Var erkämpft und damit auch den Gesamtsieg eingefahren.

Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo) hat die dritte Etappe der 53. Tour des Alpes Maritimes et du Var gewonnen und damit den Gesamtsieg eingefahren. Er erreichte nach 136 Kilometern in Blausasc das Ziel als Solist und eroberte auch das Gelbe Trikot.

Den Sprint der Verfolger gewann Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) vor Ben O’Connor (AG2R Citroën). Sie erreichten 13 Sekunden hinter Brambilla das Ziel. Weitere fünf Sekunden danach rollte der bis dahin Gesamtführende Michael Woods (Israel Start-Up Nation) über die Linie und verpasste damit um nur fünf Sekunden den Gesamtsieg.

Spektakuläre Etappe

Geoghegan Hart und Brambilla gehörten zu einer stark besetzten Gruppe, die sich zu Beginn des Rennens gebildet hatte. Die Groupama-FDJ-Mannschaft hatte gleich drei Top-Fahrer in der Gruppe, die in der Gesamtwertung nur wenige Sekunden hinter Leader Woods lagen. Dazu Geoghegan Hart, Gorka Izagirre (Astana) und weitere starke Fahrer.

So übernahm Groupama-FDJ mit Valentin Madouas, Rudy Molard und dem stark fahrenden Bruno Armirail die Kontrolle an der Spitze. Im Feld mühte sich das Team von Leader Michael Woods, den Rückstand in Grenzen zu halten.

Im letzten langen Anstieg des Tages, rund 27 Kilometer vor dem Ziel fielen sowohl die Spitze, als auch das Feld komplett auseinander und es wurde munter attackiert. Armirail (Groupama-FDJ) ging nach einer großartigen Helferleistung vorn aus der Spitze und sein Teamkollege Valentin Madouas griff an.

So lösten sich Brambilla und Madouas und zogen davon, wenige Sekunden dahinter bildeten Molard, Geoghegan Hart und Gorka Izagirra (Astana) die Verfolgergruppe. Bis dahin lief es optimal für Groupama-FDJ, aber Madouas musste Brambilla irgendwann ziehen lassen und der Italiener stiefelte davon und holte sich den Tagessieg.

„Das war ein schwerer Tag und ein hartes Rennen. Ich hab es in die Gruppe geschafft und meine Karten gut ausgespielt. Groupama war mit drei starken Männern dabei und hat die meiste Arbeit gemacht“, so Brambilla im Ziel.
„Ich hatte ein Problem mit dem Funk und wusste nicht, wie es aussieht. Dann kam der Sportliche Leiter mit dem Auto zu mir und sagte, ich muss alle abhängen und Vollgas geben. Ich hatte eigentlich nur an den Tagessieg gedacht, bin überglücklich, gewonnen zu haben“, so Brambilla, der seit 2016 kein Rennen mehr gewinnen konnte und bedankte sich bei der Teamleitung für das Vertrauen im vergangen Jahr, als es nicht nach Wunsch lief.

Woods verpasst Sieg knapp

Michael Woods wehrte in der Favoritengruppe alle Angriffe ab und fuhr ein starkes Rennen. Mit Jakob Fuglsang, Nairo Quintana, Bauke Mollema, David Gaudu und Ben O’Conner hatte er starke Gegner. Nur O’Connor gelang es, im Finale aus der Gruppe zu entwischen und nach vorn zu fahren.

Beinahe wäre Woods doch noch einmal nahe genug an Brambilla herangekommen, muss sich am Ende aber doch mit Rang zwei in der Gesamtwertung begnügen. Brambillas Teamkollege Mollema wurde Gesamtdritter.

Das könnte dir auch gefallen

  • Giro 2021

    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d’Italia 2021

  • Nachrichten

    UAE Tour: Bennett gewinnt Massensprint vor Dekker

  • Nachrichten

    UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
    Etappen, Profile, Karten – die Strecke des Giro d'Italia 2021
  • Wer ist Florian Stork?
    Wer ist Florian Stork?
  • UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet
    UAE Tour: Pogacar gewinnt Bergankunft am Jebel Hafeet
  • Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
    Etappen, Profile, Favoriten – Vorschau auf die UAE Tour 2021
  • UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
    UAE Tour 2021: Alle Etappen mit Profil & Karte
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.