Cycling Magazine
  • CM
  • Rubriken
    • Nachrichten
    • #MeinbesterTagaufdemRad
    • Hintergrund
    • Analyse
    • Saisonbilanz
    • SaisonThesen
    • #CMTipp
    • Reportage
    • Buchvorstellung
    • Neoprofi Steckbrief
    • Interview
  • Rennen|Fahrer
    • Fahrer
    • Regeln & Reformen
    • World Tour Kalender
      • Der World Tour Kalender 2021
      • Neuer UCI Kalender für die Saison 2020
      • Termine und Rennen: Das ist der World Tour Kalender 2020
      • World Tour Kalender 2019
      • World Tour Kalender 2018
    • Tour Down Under
    • UAE Tour
    • Tirreno-Adriatico
    • Paris-Nizza
    • Tour de Romandie
    • Eschborn-Frankfurt
    • Critérium du Dauphiné
      • Critérium du Dauphiné 2020
      • Critérium du Dauphiné 2019
      • Critérium du Dauphiné 2018
      • Critérium du Dauphiné 2017
    • Tour de Suisse
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM 2021
      • DM 2020
      • DM 2019
      • DM 2018
      • DM 2017
      • DM 2016
    • Arctic Race of Norway 2018 – Vorschau und Etappen
    • Deutschland Tour
      • Deutschland Tour 2021
      • Deutschland Tour 2020
      • Deutschland Tour 2019
    • UCI WorldTour Kalender 2017
    • Tour de Pologne
    • GP Quebec
    • GP Montreal
    • ProSeries
      • Valencia Rundfahrt
      • Tour de l’Ain
    • .1 | .2 | U Rennen
      • Etoile de Bessèges
  • Klassiker
    • Omloop Het Nieuwsblad
    • Kuurne Brüssel Kuurne
    • Strade Bianche
    • Mailand-Sanremo
    • E3 Harelbeke
    • Gent-Wevelgem
    • Dwars Door Vlaanderen
    • Flandern-Rundfahrt
    • Paris-Roubaix
    • Amstel Gold Race
    • Flèche Wallonne
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich
    • Clasica San Sebastian
    • Lombardei-Rundfahrt
    • Mailand-Turin
  • WM
    • WM 2024
    • WM 2023
    • WM 2022
    • WM 2021
    • WM 2020
    • WM 2019
    • WM 2018
    • WM 2017
    • WM 2016
    • WM 2015
  • Tour
    • Tour de France 2021
    • Tour de France 2020
    • Tour de France 2019
      • Die Strecke der Tour de France 2019
    • Tour de France 2018
      • Die Etappen der Tour de France 2018
      • Die Strecke der Tour de France 2018
    • Tour de France 2017
      • Tour-Tagebuch Marcel Kittel
      • Tour de France 2017: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Tour de France 2016
      • Tour de France 2016: Alle Etappen mit Profil und Karte
    • Die Etappen der Tour de France 2015
  • Giro
    • Giro 2020
    • Giro 2019
      • Giro d’Italia 2019: Das ist die Strecke der 102. Italien-Rundfahrt
    • Giro 2018
      • Giro d’Italia 2018: Das ist die Strecke der 101. Italien-Rundfahrt
      • Giro d’Italia 2018: Die Etappen der 101. Italien-Rundfahrt mit Profil
    • Giro 2017
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2017
      • RCS vergibt Wildcards für Giro d’Italia, Strade Bianche, Tirreno-Adriatico & Milano-Sanremo
      • Startliste des Giro d’Italia 2017: Die Fahrer & Ziele der 22 Teams
      • Giro-Tagebuch mit Simon Geschke
    • Giro 2016
      • Die Etappen des Giro d’Italia 2016
    • Giro d’Italia 2015
    • Alle Giro Artikel
  • Vuelta
    • Vuelta 2020
    • Vuelta 2019
      • La Vuelta 2019: Das ist die Strecke der 74. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2018
      • Vuelta 2018: Alle Etappen der 73. Spanien-Rundfahrt mit Profil und Karte
    • Vuelta 2017
      • Vuelta 2017: Twitter-Tagebuch mit Johannes Fröhlinger
      • Vuelta a España 2017: Das ist die Strecke der 72. Spanien-Rundfahrt
    • Vuelta 2016
      • Vuelta a Espana 2016: Alle Etappen der Spanien-Rundfahrt mit Profil
      • Vuelta Tagebuch Johannes Fröhlinger
      • Vuelta 2016: Fünf Favoriten und drei Herausforderer mit ihren Stärken & Schwächen
    • Die Etappen der Vuelta 2015
  • Sportive
    • Testpilot
    • CycloClub
    • Training
  • Podcast

Alle Texte zum Thema Eschborn-Frankfurt

  • Eschborn-Frankfurt 0
    Spezielles Konzept

    Zuversicht beim Radklassiker: Planungen für Eschborn-Frankfurt 2021 laufen

    Die Planungen für den Radklassiker Eschborn-Frankfurt laufen. Beim Veranstalter ist man nach Gesprächen mit den Behörden zuversichtlich. ...

    Am 22. Januar 2021 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Jedermann-Startzeiten ändern sich

    Eschborn-Frankfurt 2021 – neues Konzept für eine besondere Situation

    Das Konzept für den Radklassiker Eschborn-Frankfurt steht, mehr als 200 Anpassungen sind vorgesehen. ...

    Am 16. Dezember 2020 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt
    Kein Mai-Klassiker im Herbst

    Kein Eschborn-Frankfurt & ŠKODA Velotour 2020

    Der Radklassiker Eschborn-Frankfurt wird in diesem Jahr nicht mehr ausgetragen. Die 60. Jubiläumsausgabe gibts am 1. Mai 2021. ...

    Am 8. Juni 2020 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    1. Mai – 4 Stunden Radklassiker im TV

    Die Rennen für den 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt sind abgesagt, der Hessische Rundfunk feiert den Radklassiker dennoch im TV. ...

    Am 16. April 2020 / Von CyclingMagazine
  • Corona 0
    #Coronavirus

    Eschborn-Frankfurt abgesagt, neuer Termin wird geprüft

    Auch der deutsche Klassiker Eschborn-Frankfurt kann nicht wie geplant stattfinden. Der Veranstalter hat die Rennen für den 1. Mai ...

    Am 18. März 2020 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    1. Mai #Radklassiker

    Eschborn-Frankfurt 2020 mit bewährtem Kurs und neuen Angeboten für Hobbysportler

    Der Radklassiker am 1. Mai 2020 wird über den bewährten Kurs führen. Neben World-Tour-Klassiker und mehreren Hobbyrennen gibt es ...

    Am 29. Januar 2020 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    John Degenkolb: „Alex hat den Sprint für Pascal perfekt angefahren“

    "Geile Strecke, hat Spaß gemacht", sagt John Degenkolb nach dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt und zeigt sich mit Rang zwei zufrieden. ...

    Am 1. Mai 2019 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    Andreas Schillinger: „Unser Teamspirit ist unser Erfolgsrezept“

    "Wir haben durch die Bank eine super Performance gezeigt", sagt Andreas Schillinger nach dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt. ...

    Am 1. Mai 2019 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    Nils Politt: „Bora hat dominiert und verdient gewonnen“

    Für Nils Politt lief es beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt nicht perfekt. Die tolle Stimmung an der Strecke hat der Klassikerspezialist ...

    Am 1. Mai 2019 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    Pascal Ackermann: „Die Jungs geben mir die Gelassenheit“

    "Ich kann mir nicht vorstellen, ohne die Jungs Rennen zu fahren", sagt Pascal Ackermann nach seinem Sieg bei Eschborn-Frankfurt ...

    Am 1. Mai 2019 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    #Radklasssiker

    Pascal Ackermann gewinnt Eschborn-Frankfurt 2019

    Der Deutsche Meister Pascal Ackermann hat sich im Massensprint durchgesetzt und die 57. Austragung des Radklassikers Eschborn-Frankfurt gewonnen. ...

    Am 1. Mai 2019 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0

    Längere Zielgerade: Das ist die Strecke von Eschborn-Frankfurt 2019

    Der Charakter des Klassikers Eschborn-Frankfurt bleibt erhalten. Der Kurs hat sich nur wenig geändert, auch wenn die Streckenführung in ...

    Am 5. März 2019 / Von CyclingMagazine
  • CycloClub 0
    #CMCC | Cyclosportive | #Radklassiker

    Eschborn-Frankfurt: Hennings Tops & Flops

    Beim Jedermann-Rennen von Eschborn-Frankfurt blieb CMCC-Fahrer Henning wie gehofft unter drei Stunden. Doch nicht alles lief nach Plan. Henning ...

    Am 3. Mai 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    Emanuel Buchmann: „Fast hätte es gereicht und wir wären durchgekommen“

    "Wir sind am Anfang zu langsam gefahren", sagt Emanuel Buchmann nach Eschborn-Frankfurt und hätte sich ein noch schwereres Rennen ...

    Am 1. Mai 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt 2018

    Nils Politt: „Am Mammolshainer begannen die Krämpfe“

    Nils Politt war in der starken Ausreißergruppe vertreten, hatte dann aber mit Krämpfen zu kämpfen und fiel zurück. Am ...

    Am 1. Mai 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    Luke Roberts: „Mit Platz zwei können wir zufrieden sein“

    "Wir wollten das Rennen schwer machen, das ist uns gelungen", sagt Luke Roberts, Sportlicher Leiter des Team Sunweb nach ...

    Am 1. Mai 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Eschborn-Frankfurt

    „Der Sprint mit Sam war Plan B“, sagt André Schulze

    "Leider war Sam Bennett irritiert, als Fernando Gaviria den falschen Weg nahm", sagt André Schulze nach Eschborn-Frankfurt. Abgesehen vom ...

    Am 1. Mai 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    #Radklassiker

    Alexander Kristoff gewinnt Eschborn-Frankfurt 2018

    Alexander Kristoff hat beim deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt seinen vierten Erfolg eingefahren. Er ist damit alleiniger Rekordsieger des Rennens. ...

    Am 1. Mai 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Zwei Zielsprints beim #Radklassiker

    Eschborn-Frankfurt: Verwirrung & Jury-Entscheidung beim U23-Rennen

    Beim U23-Rennen gab es gleich zwei Zielsprints und nach dem Rennen wurde lange diskutiert, welches Ergebnis denn nun gewertet ...

    Am 1. Mai 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt 0
    Frankfurter Radklassiker

    Eschborn-Frankfurt 2018 – Strecke, Profil, Startliste und Favoriten | Profis, U23, Velotour

    Zum 57. Mal wird der Radklassiker ausgetragen. Das Rennen hat eine neue Strecke und auch einen anderen Charakter bekommen. ...

    Am 30. April 2018 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt
    Deutscher Frühjahrsklassiker

    Schwere Aufgabe – Eschborn-Frankfurt auf dem Weg zum internationalen #Radklassiker

    Tour-Veranstalter ASO hat das Frankfurter Rennen Eschborn-Frankfurt übernommen und will es im internationalen Rennkalender neu positionieren – keine leichte ...

    Am 17. November 2017 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt
    #Radklassiker

    Eschborn-Frankfurt: Neue Strecke, neues Logo, alte Anstiege

    Der deutsche Radklassiker Eschborn-Frankfurt wird sich verändern. Neben Logo und Name wird das Rennen auch einen anderen Charakter bekommen. ...

    Am 16. November 2017 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt
    Eschborn-Frankfurt

    Rick Zabel nach Eschborn-Frankfurt: „Alex hat gewonnen, alles ist super“

    "Ich wusste, dass kann nur gut werden", beschreibt Rick Zabel das Finale von Eschborn-Frankfurt. Im Interview spricht Zabel über ...

    Am 1. Mai 2017 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt

    John Degenkolb nach Eschborn-Frankfurt: „Ich bin nicht enttäuscht“

    "Jetzt bin ich wieder vorn mit dabei und man kann aufhören über das zu reden, was 2016 passiert ist", ...

    Am 1. Mai 2017 / Von CyclingMagazine
  • Eschborn-Frankfurt
    Doppelsieg für Katusha-Alpecin

    Alexander Kristoff gewinnt Eschborn-Frankfurt 2017

    Doppelsieg für Katusha-Alpecin: Alexander Kristoff gewinnt Eschborn-Frankfurt 2017. Rick Zabel wurde Zweiter. ...

    Am 1. Mai 2017 / Von CyclingMagazine

Anzeige

Anzeige

Twitter

Meine Tweets

meistgelesen

  • Etappen, Profile, Teams & Favoriten – Vorschau auf Paris-Nizza 2021
    Etappen, Profile, Teams & Favoriten – Vorschau auf Paris-Nizza 2021
  • Paris-Nizza 2021: Strecke, Etappen, Profile
    Paris-Nizza 2021: Strecke, Etappen, Profile
  • Sektoren, Startliste, Profil – Vorschau auf Strade Bianche 2021
    Sektoren, Startliste, Profil – Vorschau auf Strade Bianche 2021
  • Paris-Nizza: Sam Bennett gewinnt Auftakt
    Paris-Nizza: Sam Bennett gewinnt Auftakt
  • Mathieu van der Poel gewinnt Strade Bianche 2021
    Mathieu van der Poel gewinnt Strade Bianche 2021
  • Redaktion
    • #159 (kein Titel)
    • #157 (kein Titel)
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

über uns

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben

Impressum
Datenschutz

Suche:


© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.