Im Interview nach dem Rennen spricht John Degenkolb über die Ronde, den Roubaix-Verlust-Schmerz und die nächsten Aufgaben. ...
Am 19. Oktober 2020 / Von CyclingMagazineMathieu van der Poel hat die 104. Auflage der Ronde van Vlaanderen gewonnen. John Degenkolb wurde Neunter. ...
Am 18. Oktober 2020 / Von CyclingMagazineDie Flandern-Rundfahrt ist eines der fünf Monumente und der größte flämische Klassiker. In diesem Jahr wird es kein Radsport-Fest, ...
Am 18. Oktober 2020 / Von CyclingMagazineDie Ronde van Vlaanderen ist eine Legende, wird 2020 zum 104. Mal ausgetragen. Hennes Roth hat im Archiv gestöbert ...
Am 17. Oktober 2020 / Von CyclingMagazineVeranstalter Flanders Classics hat mitgeteilt, dass die Muur von Geraardsbergen nicht Teil der Strecke der Ronde van Vlaanderen im ...
Am 13. Juni 2020 / Von CyclingMagazineHier ist der Live-Ticker für die virtuelle Flandern-Rundfahrt 2020. Das Rennen wurde abgesagt, wir huldigen dem Monument mit einer ...
Am 5. April 2020 / Von CyclingMagazineDie 103. Ronde van Vlaanderen bot ein spannendes Rennen und lieferte einige Überraschungen. Hier unsere Erkenntnisse. ...
Am 8. April 2019 / Von Bernd Landwehr"Man hat gesehen, dass es bei Peter noch etwas an der Form fehlt", sagt Enrico Poitschke, Sportlicher Leiter beim ...
Am 7. April 2019 / Von CyclingMagazine"Auf dem Pflaster und der Ebene hab ich mich gut gefühlt", sagt John Degenkolb und schiebt mit einem Grinsen ...
Am 7. April 2019 / Von CyclingMagazine"Als es zum Kwaremont ging habe ich schon gedacht, dass er die anderen abhängt", sagt Andres Klier nach dem ...
Am 7. April 2019 / Von CyclingMagazineNach einem starken Rennen hat Nils Politt die Ronde van Vlaanderen 2019 als Fünfter beendet. "Ich denke, mit dem ...
Am 7. April 2019 / Von CyclingMagazineAlberto Bettiol hat die 103. Ronde van Vlaanderen gewonnen. Nils Politt landete nach einem starken Rennen auf Rang fünf. ...
Am 7. April 2019 / Von CyclingMagazineSatte 270 Kilometer, 17 Anstiege, fünf Kopfsteinpflaster-Passagen – die Ronde van Vlaanderen ist auch 2019 ein extrem schweres Rennen. Am ...
Am 6. April 2019 / Von CyclingMagazineDer Veranstalter der Ronde van Vlaanderen hat die Strecke für 2019 vorgestellt. Im Vergleich zu 2018 ändert sich wenig. ...
Am 13. Dezember 2018 / Von CyclingMagazineAndreas Klier kennt bei den Klassikern jeden Stein mit Vornamen, war selbst Zweiter der Ronde. Für uns analysiert der ...
Am 2. April 2018 / Von CyclingMagazineNils Politt konnte sich lange in der Favoritengruppe halten und wurde am Ende 17. Im Interview nach der Flandern-Rundfahrt ...
Am 1. April 2018 / Von CyclingMagazineNach dem zweiten Platz von Mads Pedersen bei der Flandern-Rundfahrt 2018 ist Teamkollege John Degenkolb voll des Lobes für ...
Am 1. April 2018 / Von CyclingMagazine"Besser hätte es nicht laufen können", zeigt sich Torsten Schmidt, Sportlicher Leiter beim Team Katusha-Alpecin, nach der Flandern-Rundfahrt zufrieden ...
Am 1. April 2018 / Von CyclingMagazine"Man hat gesehen, dass Peter in einer sehr guten Verfassung ist", sagt Enrico Poitschke. "Vielleicht hat uns im Finale ...
Am 1. April 2018 / Von CyclingMagazineNiki Terpstra hat nach seinen Siegen bei Le Samyn und E3-Harelbeke bei der Flandern-Rundfahrt den nächsten Klassiker-Sieg eingefahren. ...
Am 1. April 2018 / Von CyclingMagazineEnrico Poitschke ist Sportlicher Leiter beim Team Bora-hansgrohe. Im Interview spricht er über die Taktik seines Teams bei der ...
Am 1. April 2018 / Von CyclingMagazineMichael Schär ist beim BMC-Team der "Bodyguard" von Leader Greg van Avermaet. Im Interview spricht er über seine Rolle ...
Am 31. März 2018 / Von Michael OstermannAm 1. April führt die 102. Ronde über einen ähnlichen Parcours wie im Vorjahr. Von Antwerpen geht es über ...
Am 30. März 2018 / Von CyclingMagazineDie Flandern-Rundfahrt 2017 war ein spanendes, spektakuläres und dramatisches Rennen. Hier unsere Erkenntnisse. ...
Am 4. April 2017 / Von Bernd LandwehrAndreas Klier kennt bei den Klassikern jeden Stein mit Vornamen. Er war selbst Zweiter der Ronde und ist nun ...
Am 3. April 2017 / Von CyclingMagazinecyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,
das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Wer mehr erfahren will als die reinen News aus dem Peloton, der ist hier richtig.
Warum wir ein Radsportmagazin gegründet haben
© 2020 cyclingmagazine.de. All rights reserved.