Bereits auf der dritten Etappe waren die Bedingungen extrem. Ein heftiger Sandsturm fegte über das Peloton hinweg und machte den Fahrern zu schaffen. Die Vorhersagen für den Freitag waren noch schlechter, so hatte man eine Verkürzung der Etappe ins Auge gefasst. Da nun jedoch mit Wind von mehr als 65 km/h zu rechnen war und noch heftige Böen erwartet wurden, strich man die Etappe komplett.
The Race Management, in agreement with the Commissaires Panel, have applied the UCI’s Extreme Weather Protocol & cancelled today’s Stage 4
— Dubai Tour (@dubaitour) 3. Februar 2017
Die Fahrer und Teams unterstützen die Entscheidung.
We support the decision to cancel #DubaiTour stage 4. Hats off to RCS ?. Here’s what DS @maxsciandri and Samuel Sanchez had to say… pic.twitter.com/koUbEvy6Hf
— BMC Racing Team (@BMCProTeam) 3. Februar 2017
Good decision of @rcssport & UCI to cancel stage 4 of @dubaitour. It’s a real storm out here in Hatta & riders safety needs priority.
— Marcel Kittel (@marcelkittel) 3. Februar 2017
Das es ausgerechnet die Etappe mit dem schweren Finale in Hatta Dam traf, ist für die Fans ärgerlich. An der bis zu 17% steilen Rampe war eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg erwartet worden. Im letzten Jahr überraschte Marcel Kittel mit Rang sechs in Hatta Dam und sicherte sich am Ende der Rundfahrt den Gesamtsieg. Auch in diesem Jahr trägt Kittel das Leadertrikot. Nach der Absage der vierten Etappe hat Kittel nun gute Chancen den Gesamtsieg zu wiederholen.