
Während die Pflasterspezialisten sich in Belgien und Frankreich auf Paris-Roubaix vorbereiten, wird im Baskenland reichlich geklettert. Bereits zum 59. Mal wird die World-Tour-Rundfahrt ausgetragen. Am Start stehen exzellente Kletterer und Rundfahrer. Viele der Starter sind bereits in herausragender Form und holen sich den letzten Schliff für die Ardennen-Klassiker. Für einige Giro-Favoriten ist das Rennen ebenfalls ein echter Formtest. Doch die Baskenland-Rundfahrt ist kein Vorbereitungsrennen. Roflic, Valverde, Contador, Quintana, … in der Siegerliste finden sich ausschließlich Top-Rundfahrer.
Schwerer Parcours
Der Parcours ist traditionell bergig und schwer – typisch Baskenland. So sucht man auch in diesem Jahr vergeblich eine Flachetappe. Zum Auftakt steht ein 11,3 Kilometer langes Zeitfahren auf dem Programm. Anschließend wird fünf Tage lang geklettert. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wird erst auf den beiden letzten Etappen fallen. Am Freitag steht die schwere Bergankunft nach Arrate auf dem Programm. Doch auch am Schlusstag bietet das Terrain reichlich Gelegenheit zum Angriff. Denn auf den 118 Kilometern mit Start und Ziel in Eibar geht es die ganze Zeit auf und ab.

offizielle Website: itzulia.eus
Startliste hier bei PCS
Die Etappen
Etappe 1 | Zumarraga – Zumarraga 11,3 km iTT

Etappe 2 | Zumarraga – Gorraiz 149,5 km

Etappe 3 | Sarriguren – Estibaliz 191,4 km

Etappe 4 | Vitoria-Gasteiz – Arrigorriaga 163,6 km

Etappe 5 | Arrigorriaga – Arrate 149,8 km

Etappe 6 | Eibar – Eibar 118,2 km
