
Die 100. UCI Rad-Weltmeisterschaft findet in Belgien statt. Die Zeitfahr- und Straßenwettbewerbe werden vom 19. bis 26. September in Flandern ausgetragen. Das Einzelzeitfahren der Männer bildet den Auftakt, mit dem Straßenrennen der Männer endet die WM eine Woche später. Die Zeitfahren führen von Knokke-Heist nach Brügge. Bei den Straßenrennen fällt die Entscheidung auf einer anspruchsvollen Runde in der Zielstadt Leuven.
Der Zeitplan
Tag 1: Sonntag, SEPTEMBER 19 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
14:30 | Men Elite Individual Time Trial | Startliste & Ergebnis |
Tag 2: Montag, SEPTEMBER 20 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
10:40 | Men Under 23 Individual Time Trial | Startliste & Ergebnis | ||
14:40 | Women Elite Individual Time Trial | Startliste & Ergebnis |
Tag 3: Dienstag, SEPTEMBER 21 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
10:30 | Women Junior Individual Time Trial | Startliste & Ergebnis | ||
14:55 | Men Junior Individual Time Trial | Startliste & Ergebnis |
Tag 4: Mittwoch, SEPTEMBER 22 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
13:45 | Team Time Trial Mixed Relay | Startliste & Ergebnis |
Tag 5: Feitag, SEPTEMBER 24 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
08:15 | Men Junior Road Race | Startliste & Ergebnis | ||
13:25 | Men Under 23 Road Race | Startliste & Ergebnis |
Tag 6: Samstag, SEPTEMBER 25 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
08:15 | Women Junior Road Race | Startliste & Ergebnis | ||
12:20 | Women Elite Road Race | Startliste & Ergebnis |
Tag 7: Sonntag, SEPTEMBER 26 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
10:25 | Men Elite Road Race | Startliste & Ergebnis |
Die Strecken
Die Zeitfahren werden an der Küste gestartet und führen nach Brügge. Die Straßenrennen enden auf einer anspruchsvollen Zielrunde in Leuven. Bei den Junioren & Juniorinnen werden die Straßenrennen ausschließlich auf der Runde in Leuven ausgetragen. Die Rennen der Frauen, der U23 & Männer Elite starten in Antwerpen und führen sowohl über die Runden in Leuven, zusätzlich aber noch über den hügeligen „Flandrien Circuit“ südlich der Zielstadt. (Details zu den Circuits mit Profil & Anstiegen weiter unten)
Die Straßenrennen
Die Rennen der Junioren und der Juniorinnen werden komplett auf der Zielrunde in Leuven ausgetragen. Die Juniorinnen fahren 5 Runden, die Junioren 8 Runden. Die U23, die Frauen und die Männer starten in Antwerpen und kombinieren zudem den Circuit in Leuven mit dem „Flandrien Circuit“.
Das Rennen der U23 ist 160,9 km lang und hat 1,049 Höhenmeter. Von Antwerpen kommend werden in Leuven zunächst eineinhalb Runden auf dem Circuit gefahren und dann geht es gen Süden zum „Flandrien Circuit“ und anschließend zurück nach Leuven. Dort erreicht man wieder den Rundkurs und geht nach der erneuten Zielpassage auf zwei Schlussrunden.

Die Frauen nehmen einen etwas kürzeren Weg von Antwerpen nach Leuven, der Rest der Strecke ist identisch mit dem der U23. Also auch eineinhalb Runden auf dem Zielkurs, dann eine Runde über den „Flandrien Circuit“ und schließlich 2,5 Schlussrunden in Leuven. So kommt man am Ende auf 157 Kilometer.
Das Rennen der Männer ist 268,3 Kilometer lang und hat rund 2500 Höhenmeter. Nach dem Start in Antwerpen geht es nach Leuven und es werden, wie bei U23 & Frauen, 1,5 Runden auf dem Ziel-Circuit absolviert. Dann geht es gen Süden und eine Runde über den „Flandrien Circuit“ und wieder zurück nach Leuven. Dort stehen dann 4 Runden auf der Stadt-Kurs an, ehe es wieder zum „Flandrien Circuit“ geht und dort eine weitere Runde gedreht wird. Zurück in Leuven werden dann noch 2,5 Runden auf dem Stadt-Circuit gefahren.

Die Circuits:



Die Zeitfahrstrecken

Die Zeitfahrstrecken sind alle sehr ähnlich, große Teile sind bei allen Klassen gleich. Beim Rennen der Männer ist eine kleine Zusatzschleife eingebaut, beim Mixed Relay ist der Parcours aufgeteilt. Es ist ein flacher Parcours für Spezialisten.
