
Ein Zeitfahren zum Auftakt in Kopenhagen, über das Kopfsteinpflaster Nordfrankreichs, dann die schwere Bergankunft in den Vogesen. Erst die Alpen, dann die Pyrenäen und ein Zeitfahren am vorletzten Tag – die Tour de France 2022 hat einen klassischen, aber ausgewogenen Parcours. Kein Teamzeitfahren, nicht übermäßig viele Sprintchancen, dafür aber fünf anspruchsvolle Bergankünfte, Windgefahr zu Beginn und das gefürchtete Pave – der Parcours verspricht ein spannendes Rennen.
mehr zur Strecke –> das ist die Strecke der Tour de France 2022

Die Strecke kompakt:
6 Flachetappen
7 hügelige Etappen
6 Bergetappen
5 echte Bergankünfte (La super Planche des Belles Filles, Col du Granon, Alpe d’Huez, Peyragudes, Hautacam)
2 Einzelzeitfahren
2 Ruhetage
1 Ruhetag mit Transfer
Die Etappen mit Profil
1. Etappe | Freitag 1.7.2022 | KOPENHAGEN – KOPENHAGEN | 13 KM ITT
