Emanuel Buchmann hat sich seinen zweiten Deutschen Meistertitel geholt. Der 30-Jährige siegte in Bad Dürrheim als Solist. Auch Silber und Bronze gingen an das Team Bora-hansgrohe. Nico Denz wurde Zweiter, Maximilian Schachmann Dritter. Für Buchmann ist es der zweite Meistertitel nach seinem Sieg 2015 in Bensheim.
So lief das Rennen
Eine frühe Fluchtgruppe nahm den falschen Weg und wurde so vom Feld überholt. Am Abzweig auf die Runde in Aasen hätten die Fahrer beim ersten Mal rechts abbiegen müssen, fuhren aber links in Richtung Ziel dem TV-Motorrad hinterher. Die Gitter waren offen und ein Ordner vor Ort verhinderte das falsche Abbiegen nicht. Ein Teil der Gruppe bemerkte es schnell und kehrte um, andere Fahrer der Spitzengruppe waren bereits in der Abfahrt und erreichten so das Ziel mit einer 20-Kilometer-Abkürzung. So war das Rennen direkt wieder offen.
Das Feld dünnte sich auf dem Weg zur ersten Zieldurchfahrt bereits aus. Dann lösten sich Nick Bangert (P&S Benotti) und Justin Wolf (RSV Unna). Im Feld wurde aber nicht ruhig gefahren, in der ersten Runde auf dem Parcours direkt das Tempo erhöht und attackiert. So wurde das Feld direkt auf eine Gruppe mit rund 40 Fahrern ausgedünnt.
Die beiden Ausreißer wurden wenig später eingeholt. Bora-hansgrohe kontrollierte und rund 150 Kilometer vor dem Ende lösten sich neun Fahrer. Mit dabei waren Buchmann, Adamietz, Brenner, Heiduk, Koch und weitere Fahrer. Doch es wurde nachgesetzt und die Gruppe wieder gestellt.
Dann setzten sich Jonas Koch und Miguel Heidemann ab. Wenig später setzte Emanuel Buchmann nach und schloss rund 136 Kilometer vor dem Ende zum Spitzenduo auf. Das Trio fuhr lange an der Spitze, dahinter dünnte sich das Feld immer mehr aus. Heidemann fiel dann aus der Spitze zurück.
Die Spitze hat etwa 1 min Vorsprung. #radDM2023 pic.twitter.com/87sEbPMtCd
— cyclingmagazine (@radsportmagazin) June 25, 2023
Auch Koch musste Buchmann bereits mehr als 75 Kilometer vor dem Ziel ziehen lassen. Hinter Buchmann an der Spitze formierte sich eine Gruppe mit Jannik Steimle, Jonas Rutsch, Michel Heßmann, Nico Denz, Lennard Kämna, Marco Brenner, Johannes Adamitz, Jason Osborne und Juri Hollmann. In der nächsten Gruppe dahinter fuhren Schachmann, Politt, Geschke, Zwiehoff, Meiler und Engelhart. So ging es auf die letzten 50 Kilometer. Die dritte Gruppe schloss Mitte der vorletzten Runde zu den Verfolgern wieder auf.
An der Bergwertung (32 km vor dem Ende) zog Lotto-Dstny das Tempo an und die Verfolgergruppe fiel kurzzeitig auseinander. Buchmann ging mit 1:37 min Vorsprung auf die 15 Verfolger auf die letzte Runde (26 Kilometer).
Nico Denz löste sich dann wenig später allein aus der Verfolgergruppe. Dann griff auch Schachmann an und kam weg. Die beiden machten Silber und Bronze unter sich aus. Buchmann holte sich souverän den Titel.
Results powered by FirstCycling.com