Brandon McNulty (UAE) hat die 75. Volta a la Comunitat Valenciana gewonnen. Am Schlusstag erreichte der US-Amerikaner in der Verfolgergruppe das Ziel und verteidigte die Gesamtführung. Gesamtzweiter ist Santiago Buitrago (Bahrain – Victorious). Gesamtrang drei geht an Aleksandr Vlasov (Bora-hansgrohe).
Den Tagessieg auf der 93 Kilometer langen Schlussetappe von Bétera nach Valencia sicherte sich der US-Amerikaner Will Barta vom Team Movistar. Der 28-Jährige gehörte zur Ausreißergruppe des Tages, löste sich rund 50 Kilometer vor dem Ende und rettete einen kleinen Vorsprung bis ins Ziel. Den Sprint der Verfolger gewann Jonathan Milan (Lidl – Trek) vor Vito Braet (Intermarché – Wanty).
💥¡BUENO, BUENO, BUENO!
— Teledeporte (@teledeporte) February 4, 2024
👏Lo que acaba de hacer Will Barta para ganar la última etapa de la @VueltaCV ¡¡QUÉ ESFUERZO!!
🤯El estadounidense mantuvo un pulso con el pelotón durante más de una hora pic.twitter.com/HvPl1qq0mz
So lief das Rennen
In der Ausreißergruppe waren neben Barta auch Filippo Fiorelli (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), Xavier Cañellas (Euskaltel – Euskadi), Joel Nicolau (Caja Rural – Seguros RGA) und Diego Pablo Sevilla (Team Polti Kometa). Das Feld ließ sie ziehen und kontrollierte den Rückstand. Weit vor dem Ziel – rund 50 Kilometer vor dem Ende – fiel die Spitzengruppe auseinander. Barta löste sich bergauf an der Spitze.
Im Feld erhöhte Bora-hansgrohe das Tempo und bereitete den Angriff von Vlasov auf Leader McNulty vor. Die Attacke von Vlasov kam rund 47 Kilometer vor dem Ende – doch der Russe konnte sich nicht absetzen. Das Feld schrumpfte aber durch die Attacke auf ein kleines Grüppchen zusammen.
In der Abfahrt löste sich Mohoric gemeinsam mit Lazkano aus der Verfolgergruppe, wurde aber schnell wieder eingeholt. Immer mehr Fahrer schafften den Anschluss an die Verfolgergruppe. Der Vorsprung von Barta schrumpfte nach und nach zusammen, doch am Ende konnte er sich tatsächlich vorn behaupten.
Results powered by FirstCycling.com