Insgesamt sind 55,7 Kilometer Kopfsteinpflaster sind bei den Männern zu bewältigen. Einige Abschnitte sind noch moderat, andere mörderisch. In jedem Jahr werden die Pavé-Sektoren vor dem Rennen genau angeschaut und dann ihre Schwierigkeit in eine Sterne-Kategorie eingestuft. Ein Stern bedeutet easy, die höchste Kategorie sind fünf Sterne.

Das Pflaster von Paris-Roubaix wird von einem Verein gepflegt – den Les Amis de Paris-Roubaix. Mit großem Aufwand werden hin und wieder sogar einzelne Passagen komplett ausgegraben und neu verlegt. An vielen Stellen werden in jedem Jahr zudem kleine Ausbesserungen vorgenommen. Nur so ist es möglich das Kopfsteinpflaster und damit auch die „Königin der Klassiker“ zu erhalten.

Große Überraschungen bei der Bewertung gibt es in diesem Jahr keine. Der Wald von Arenberg und der Carrefour de l’Arbre sind die beiden übelsten Abschnitte – fünf Sterne. Auch Mons-en-Pévèle gehört zur heftigsten Kategorie. Aber es gibt auch sechs 4er Sektoren – Quiévy, Haveluy, der Degenkolb-Abschnitt Hornaing, Tilloy in Sars-et-Rosières, Auchy in Bersée und Camphin-en-Pévèle.

Die 29 Sektoren von Paris-Roubaix 2024

29: Troisvilles in Inchy (km 96 – 2,2 km) ***

28: Viesly in Quiévy (km 102,5 – 1,8 km) ***

27: Quiévy in Saint-Python (km 105,1 – 3,7 km) ****

26: Viesly in Briastre (km 111,3 – 3 km) ***

25: Vertain in Saint-Martin-sur-Ecaillon (km 122,6 – 2,3 km) ***

24: Capelle in Ruesnes (km 129,3 – 1,7 km) ***

23: Artres in Quérénaing (km 138,3 – 1,3 km) **

22: Quérénaing in Maing (km 140,1 – 2,5 km) ***

21: Maing in Monchaux-sur-Ecaillon (km 143,2 – 1,6 km) ***

20: Haveluy in Wallers (km 156,2 – 2,5 km) ****

19: Trouée d’Arenberg (km 164,4 – 2,3 km) *****

18: Wallers in Hélesmes (km 170,4 – 1,6 km) ***

17: Hornaing in Wandignies (km 177,2 – 3,7 km) ****

16: Warlaing in Brillon (km 184,7 – 2,4 km) ***

15: Tilloy in Sars-et-Rosières (km 188,2 – 2,4 km) ****

14: Beuvry in Orchies (km 194,5 – 1,4 km) ***

13: Orchies (km 199,5 – 1,7 km) ***

12: Auchy in Bersée (km 205,6 – 2,7 km) ****

11: Mons-en-Pévèle (km 211,1 – 3 km) *****

10: Mérignies in Avelin (km 217,1 – 0,7 km) **

9: Pont-Thibault in Ennevelin (km 220,5 – 1,4 km) ***

8: Templeuve – L’Epinette (km 225,9 – 0,2 km) *

8: Templeuve – Moulin-de-Vertain (km 226,4 – 0,5 km) **

7: Cysoing in Bourghelles (km 232,8 – 1,3 km) ***

6: Bourghelles in Wannehain (km 235,3 – 1,1 km) ***

5: Camphin-en-Pévèle (km 239,8 – 1,8 km) ****

4: Carrefour de l’Arbre (km 242,5 – 2,1 km) *****

3: Gruson (km 244,8 – 1,1 km) **

2: Willems in Hem (km 251,5 – 1,4 km) **

1: Roubaix (km 258,3 – 0,3 km) *


Franco Ballerini – Paris-Roubaix 2001

Bild 1 von 22