Profil der 6. Etappe der Tour de France 2024 (©A.S.O.)

Nach dem historischen 35. Etappenerfolg von Mark Cavendish am Mittwoch steht die nächste Flachetappe an. Nur rund 1100 Höhenmeter bei 164 Kilometern Länge – ein echtes Flachstück. Das Terrain ist zwar nur leicht wellig, doch es lauern an diesem Tag andere Gefahren. Es geht über offenes Gelände und es ist Seitenwind angekündigt! Zwar soll die Windstärke nur bei um die 20 Km/h liegen, doch das reicht, um Stress im Peloton auszulösen. Vor den Schlüsselstellen wollen alle Teams die Kapitäne vorn halten – das sorgt für hohes Tempo und Hektik im Feld. Eine kleine Unachtsamkeit kann schnell einen Sturz auslösen, oder man ist abgehängt in einer hinteren Gruppe.

Für die Klassementfahrer könnte es ein sehr hektischer Tag werden, auch wenn die Teamkollegen sicher alles versuchen, sie bestmöglich zu unterstützen. Ob der Wind tatsächlich reicht, dass man „auf einer Kante“ das Peloton zerlegen kann, wird sich zeigen. Gut möglich, dass eines der GC-Teams genau das versuchen wird.

Anzeige

Die Strecke

Karte der 6. Etappe der Tour de France 2024 (©GEOATLAS / ©A.S.O.)

Von Macon geht es gen Norden nach Dijon. Die ersten 10 Kilometer sind wellig, es geht zur ersten und einzigen Bergwertung des Tages. Anschließend geht es nordwärts. Bereits nach etwas mehr als 30 Kilometern steht die Zwischensprintwertung an. Das Terrain in diesem Abschnitt ist offen – der Wind kann von links ins Feld blasen. Weht es stärker, können hier schnell Kanten entstehen und das Feld reißen!

Die Straße ist zudem nach der Sprintwertung leicht wellig – hier können starke Gruppen schnell einen Vorsprung herausfahren. Nach 77 Km geht es rechts weg – anschließend haben die Fahrer Rückenwind – sind hier Gruppen formiert, kann es sehr schnell werden.

Rund 45 Kilometer vor dem Ende geht es wieder links weg und es droht erneut Seitenwind. Der Ort Rougeot könnte zu einer Schlüsselstelle werden, denn dort geht es leicht bergan aus dem Ort, danach ist offenes Terrain und Seitenwind. Bläst der Wind stark, kann das Feld hier komplett zerfliegen. Die letzten rund 10 Kilometer geht es dann windgeschützt nach Dijon ins Ziel.

Die letzten Kilometer sind wenig kompliziert, abgesehen von wenigen Kurven und einem großen Kreisverkehr rund 600 Meter vor dem Ende.

Finale der 6. Etappe der Tour de France 2024 (©GEOATLAS / ©A.S.O.)

Bergwertung:
km 10 – Col du Bois Clair – 1,6 km à 6 %

Sprintwertung:
KM 31,1 • CORMATIN

Die Favoriten

Auch wenn der Wind eine Rolle spielen kann, ist es wohl erneut die Chance für die Sprinter. Jasper Philipsen will endlich seinen ersten Sieg bei dieser Tour, wird alles daran setzen, vorn zu landen. Doch so richtig rund läuft es bei Alpecin-Deceuninck noch nicht. Sollte es tatsächlich eine Seitenwind-Schlacht geben, sind er, Arnaud De Lie und Alex Kristoff als starke Klassikerfahrer vorn zu erwarten. Sie haben zudem wohl keine Aufgaben für GC-Leader zu erledigen.

Biniam Girmay zeigt sich ebenfalls stark und man darf gespannt sein, wie sich Pascal Ackermann und Dylan Groenewegen schlagen. Mads Pedersen war im Finale der fünften Etappe gestürzt. Man muss abwarten, ob er das Rennen fortsetzen kann.

***** Jasper Philipsen, Biniam Girmay
**** Kristoff, De Lie
*** Van Aert, Groenewegen
** Cavendish, Ackermann, Bennett
* Jakobsen, Gibbons, van den Berg, Kragh Andersen, Tiller

Start: 13:35 Uhr
Ziel: ~ 17:30 Uhr