
Nach dem Ruhetag geht es mit einer echten Flachetappe weiter. Nur rund 1000 Höhenmeter müssen auf den 187 Kilometern bewältigt werden. Keine andere Massenstartetappe dieser Tour de France hat weniger Höhenmeter als dieses 10. Teilstück.
Sollte es stärker wehen als angekündigt, könnte der Wind eine Rolle spielen, denn es geht streckenweise über offenes Terrain. Doch aktuell werden nur rund 16 km/h Windgeschwindigkeit prognostiziert.
Für die Sprinter ist es eine sehr gute Gelegenheit, die sie sich sicher nicht entgehen lassen wollen. Fü r die Klassementfahrer geht es nur darum, ohne Zeitverlust, unnötige Anstrengung und Sturz durchzukommen.
Die Strecke

Nach dem Start Orleans geht es gen Sünden. Keine einzige Bergwertung hat dieses Teilstück. Der Sprint steht nach 57 Kilometern an. Sollte der Wind eine Rolle spielen, dann in der zweiten Hälfte der Etappe. Stimmt die Wetterprognose, dürfte der Wind jedoch nicht ausreichen, um das Feld auf der Kante auseinander zu reißen.
Die Anfahrt zum Ziel ist über weite Strecken wenig kompliziert. Doch rund 800 Meter vor dem Ende geht es zunächst links ab, dann rechts und wieder links auf die rund 500 Meter lange Zielgerade. Diese „Schikane“ sorgt für ein langgezogenes Feld, so wird vermutlich das Risiko für Stürze etwas minimiert. Die letzten Meter sind leicht ansteigend.

Sprintwertung:
KM 57,1 • ROMORANTIN-LANTHENAY
Die Favoriten
Es sind wohl die Top-Sprinter, die hier den Sieg unter sich ausmachen. Groenewegen, Girmay, Cavendish haben ihren Etappensieg bereits eingefahren, Jasper Philipsen steht nun etwas unter Druck und will sicher zeigen, dass er weiterhin einer der besten Sprinter der Welt ist. Sein Team wird alles daran setzen, den Belgier mit guter Vorarbeit in eine sehr gute Position zu bringen.
***** –
**** Groenewegen
*** Cavendish, Philipsen
** Girmay, de Lie, Jakobsen, Ackermann,
* Kristoff, Thijssen, Bennett, Gaviria, van den Berg, Coquard, Bauhaus
Start: 13:05 Uhr
Ziel: ~17:30 Uhr