Das Team RedBull-Bora-hansgrohe hat die Verpflichtung des Italieners Gianni Moscon bekanntgegeben. Der 30-Jährige kommt vom Team Soudal Quick-Step. „Wenn ich an das Potenzial von Gianni denke, dann denke ich an Roubaix 2021: Ein beeindruckendes Solo, das nur durch einen Reifenschaden gestoppt wurde. Wir hoffen, ihn in einem neuen Umfeld und mit unserer ausgebauten Performance-Struktur wieder zurück auf dieses Niveau zu bringen. Mit seiner Erfahrung blicken wir aber auch über die Klassiker hinaus. Bei der Tour de France in diesem Sommer haben wir gesehen, wie gut er seine Rolle als Road Captain ausfüllt“, so Ralph Denk, RedBull-Bora-hansgrohe-CEO.

Dem von Denk angesprochenen starken Auftritt von Moscon im Herbst 2021 folgte eine schwierige Phase für den Italiener. Eine Covid-Erkrankung erwischte ihn vor Saisonstart 2022 und wirkte lange in die Saison hinein. Moscon fing sich 2023 wieder und fuhr nun eine solide Saison 2024.

Mit seinen Qualitäten als Klassikerspezialist und Tempobolzer beeindruckte er schon in seinen ersten Profijahren beim Team Ineos. Doch immer wieder sorgte Moscon abseits des sportlichen Erfolges für Schlagzeilen. Im Jahr 2017 wurde er von seinem Team Sky (Vorgänger vom Team Ineos Grenadiers) für sechs Wochen suspendiert, nachdem er einen dunkelhäutigen Fahrer rassistisch beleidigt hatte. Im Jahr 2018 wurde er durch die Disziplinar-Kommission der UCI fünf Wochen gesperrt, nachdem er bei der Tour de France einen Fahrer geschlagen hatte. Im Frühjahr 2020 wurde er zudem beim Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne disqualifiziert, nachdem er ein auf seinem Fahrrad liegendes Rad in Richtung eines Konkurrenten geschleudert hatte und diesen traf. Zuletzt war Moscon jedoch ohne große Skandale vor allem sportlich in Erscheinung getreten.

„Ich freue mich sehr, mit RedBull-Bora-hansgrohe ein neues Kapitel in meiner Radsportkarriere zu beginnen. Wir haben uns vom ersten Treffen an gut verstanden. Das Vertrauen, das Ralph und das Team in mich setzen, motiviert mich und spornt mich an, mein Bestes zu geben. Es ist eine großartige Chance und ich kann es kaum erwarten, loszulegen“, wird Moscon in der Mitteilung des Teams zitiert.