
Die Tour de France Femmes 2025 startet in der Bretagne. Neun Tage hat das Rennen nun, startet am Samstag den 26. Juli und führt nun über zwei Wochenenden – das erste parallel zum Rennen der Männer. Die Frauen-Tour-de-France beginnt mit einer 79 Kilometer langen Etappe von Vannes nach Plumelec. Eine wellige Etappe mit einem Bergauf-Finale. Auch der zweite Renntag ist anspruchsvoll. Über welliges Terrain geht es nach Quimper. Das dritte Teilstück ist 162 Kilometer lang und es geht überwiegend flach nach Angers.
Am vierten Tag geht es ebenfalls überwiegend flach nach Poitiers. Das fünfte Teilstück nach Guéret ist mit 166 Kilometern das längste. Die letzten vier Tage sind anspruchsvoller als der Beginn. Die sechste Etappe von Clermont-Ferrand nach Ambert führt über fünf Anstiege. Am nächsten Tag geht es nach Chambéry und im Finale über den Col du Granier. Im Kampf um den Gesamtsieg ganz sicher eine wichtige Etappe. Am vorletzten Tag gibt es dann die schwere Bergankunft am Col de la Madeleine. Hier dürfte es zu großen Abständen und vielleicht einer Vorentscheidung im Kampf um Gelb kommen. Am Schlusstag geht es nach Châtel Les Portes du Soleil – noch einmal ein anspruchsvolles Teilstück. Etwa zu Etappenmitte geht es über den schweren Col du Joix-Plane – vielleicht die letzte Chance, das Rennen auf den Kopf zu stellen.
Profile: Die Etappe der Tour de France Femmes 2025
Etappe 1 | Vannes – Plumelec | 79 km
Etappe 2 | Brest – Quimper | 110 km

Etappe 3 | La Gacilly – Angers | 162 km

Etappe 4 | Saumur – Poitiers | 128km

Etappe 5 | Chasseneuil-du-Poitou (Futuroscope) – Guéret | 166 km

Etappe 6 | Clermont-Ferrand – Ambert | 124 km

Etappe 7 | Bourg-en-Bresse – Chambéry | 160 km

Etappe 8 | Chambéry – Saint-François Longchamp (Col de la Madeleine) | 112 km

Etappe 9 | Praz-sur-Arly – Châtel Les Portes du Soleil | 124 km
