Jonathan Milan (Foto: © Roth&Roth)

Am Ende der Saison 2024 stehen für das Team Lidl-Trek satte 42 Siege zu Buche! Nur Über-Team UAE hat mehr Siege eingefahren. Von Anfang Februar bis Ende September war man erfolgreich, vor allem mit den endschnellen Männern. Satte 12 Saisonsiege für Mads Pedersen, 11 durch Jonathan Milan. Schaut man nur auf die Erfolge auf World-Tour-Level, sind es insgesamt immerhin 15. Darunter drei Giro-Etappensiege und der Klassiker Gent-Wevelgem.

Dass man keine Tour-de-France-Etappe gewinnen konnte schmerzt sicher. Dafür dominierte man die Deutschland Tour, bei der Team-Hauptsponsor Lidl nun Titelsponsor ist. In Sachen GC lief es bei den Grand Tours insgesamt durchwachsen. Kein Top20-Resultat beim Giro, Rang 11 bei der Tour durch Giulio Ciccone, aber Rang fünf durch Mattias Skjelmose bei der Vuelta.

Talente integriert

Neben den etablierten Kräften um Pedersen, Stuyven und Ciccone lieferten vor allem die jungen Fahrer ordentlich ab. Neuzugang Jonathan Milan lieferte die erhofften Sprinterfolge, der 24-jährige Skjelmose stellte auch sein GC-Telant unter beweis und lieferte auch starke Eintagesrennen. Der erst 22-jährige Mathias Vacek schaffte den Durchbruch in die Weltspitze und lieferte eine sehr gute Saison! Richtig eingeschlagen ist auch der 21-jährige Thibau Nys. Bei kleineren Rennen, aber auch in WorldTour war der bergfeste, aber auch sehr endschnelle Belgier erfolgreich. So kann man durchaus festhalten, dass es Lidl-Trek gelungen ist, die jungen Talente zu integrieren.

Dank Sponsor Lidl verfügt man nun über ein solides Budget und wird versuchen, das Team schrittweise weiterzuentwickeln. Auf die gute Saison 2024 kann man aufbauen, wird sicher aber auch in Sachen Gesamtwertung bei den Grand Tours deutlich mehr zeigen wollen. Und natürlich will man auch wieder einen der ganz großen Frühjahrsklassiker gewinnen.