Maxim Van Gils wechselt zum Team Red Bull-Bora-hansgrohe, dies teilte die Mannschaft am Montag mit. Van Gils hatte seinen Vertrag mit dem Team Lotto-Dstny vor wenigen Tagen aufgelöst, nun ist klar, welches Trikot er ab 2025 tragen wird. „Ich bin stolz auf das Interesse von Red Bull-Bora-hansgrohe. Seit dem ersten Moment habe ich ein besonderes Gefühl mit dem Team. Jetzt möchte ich hart arbeiten, damit wir gemeinsam große Ziele erreichen. Mein Abenteuer mit den neuen Farben beginnt morgen“, wird der 25-Jährige in einer Mitteilung der Mannschaft zitiert.
Van Gils hatte bereits 2021 den Sprung aus dem Nachwuchsteam von Lotto Dstny in die WorldTour geschafft. Bereits im zweiten Profi-Jahr gewann er die Saudi Tour und zeigte sein Potenzial. Im Frühjahr 2023 beeindruckte er bei den hügeligen Klassikern und entwickelte sich stetig weiter zu einem der Top-Eintagesfahrer für anspruchsvolles Terrain. In diesem Jahr lieferte er ein herausragendes Frühjahr mit einigen Top-Platzierungen und mehreren Siegen – wie beispielsweise bei Eschborn-Frankfurt. Er hatte seinen Vertrag bei Lotto Dstny zunächst zwar verlängert, dann aber den Wunsch zu wechseln im Laufe der Saison mehrfach geäußert.
„Ich bin dankbar, dass nach dem Wechselwunsch von Maxim, sein Berater, Stéphane Heulot und ich professionell miteinander umgegangen sind. Das hat den Transfer möglich gemacht. Maxim hat vom Frühjahr bis zum Herbst für Spitzenresultate gesorgt. Bei Strade und in den Ardennen fährt man nicht zufällig aufs Podium – schon gar nicht in seinem jungen Alter. Das zeigt Stärke, aber auch Potenzial. Das werden wir mit unserer Performance-Struktur entwickeln“, so Red Bull-Bora-hansgrohe CEO Ralph Denk.
Results powered by FirstCycling.com
Das Team Red Bull-Bora-hansgrohe hat damit für 2025 insgesamt 29 Fahrer unter Vertrag: Roger Adrià, Giovanni Aleotti, Nico Denz, Finn Fisher-Black, Alexander Hajek, Emil Herzog, Jai Hindley, Jonas Koch, Oier Lazkano, Florian Lipowitz, Filip Maciejuk, Daniel Felipe Martínez, Jordi Meeus, Gianni Moscon, Ryan Mullen, Anton Palzer, Giulio Pellizzari, Laurence Pithie, Primož Roglič, Matteo Sobrero, Jan Tratnik, Mick van Dijke, Tim van Dijke, Maxim Van Gils, Danny van Poppel, Aleksandr Vlasov, Frederik Wandahl, Sam Welsford, Ben Zwiehoff.