Teamchef Patrick Lefevere

Zum Ende des Jahres wird Patrick Lefevere als CEO zurücktreten. Der derzeitige COO Jurgen Foré wird zum CEO aufsteigen und die Leitung des Teams im Tagesgeschäft übernehmen. Der Wechsel kommt wenig überraschend. Der langjährige Teamchef Lefevere hatte zuletzt immer wieder angedeutet, die Geschicke des Teams in neue Hände geben zu wollen. Mit Foré hatte man den geeigneten Mann gefunden und ihn vor rund einem Jahr in die Mannschaft geholt. Foré stammt aus Eeklo und kam von Deloitte. Er kennt den Radsport, hatte in der Vergangenheit mit Flanders Classics und Lotto-Dstny zusammengearbeitet. Seine Familie ist mit dem Radsport sehr eng verbunden. Vater Noël gewann in den 50er und 60ern große Rennen, darunter die Ronde van Vlaanderen, Paris-Roubaix oder Gent-Wevelgem.

Foré „wird als Teil eines Vorstands arbeiten, der sich aus dem Mehrheitseigentümer Zdenek Bakala und Auret Van Zyl zusammensetzt, der lange Zeit als Rechtsberater des Teams tätig war und eine Fülle von Erfahrungen aus der Radsportbranche mitbringt. Lefevere wird ebenfalls als ehrenamtliches Vorstandsmitglied Teil der neuen Struktur sein. Der Schwerpunkt des Vorstands wird auf der Weiterentwicklung der Strategie des Teams liegen“, heißt es in der Mitteilung des Teams. Unter der Führung von Lefevere war das Team sehr erfolgreich – fast 1000 Siege gelangen, darunter 22 Monumente, 1 Grand Tour und 124 Grand Tour-Etappen, 3 olympische Goldmedaillen, 19 WM-Goldmedaillen und 4 Europameisterschaften sowie unzählige andere Rennen.

„Es ist ein lebensverändernder Moment, eine Rolle zu verlassen, der ich so viel von meinem Leben gewidmet habe. Radfahren ist ein Sport, für den ich immer noch eine große Leidenschaft hege, und es war eine große Ehre, dieses wunderbare Team zu leiten und so viele besondere Erinnerungen zu schaffen. Aber ich hatte das Gefühl, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für diese Veränderung ist. Als ich vor einem Jahr begann, mit Jürgen zu arbeiten, hatte ich vor, den Übergang für meinen späteren Abschied zu erleichtern. Ich habe gesehen, wie sich seine Beziehungen zu unseren Sponsoren und Partnern sowie den internen Stakeholdern des Teams in den letzten 12 Monaten entwickelt haben, und ich weiß, dass dieses Team mit Jürgens Übernahme des CEO-Postens und der Unterstützung des Vorstands eine glänzende Zukunft hat“, so Lefevere.

„Ich bin äußerst stolz, die Geschäftsführung dieses historischen Teams zu übernehmen. Patrick Lefevere war eine Galionsfigur im professionellen Radsport, die alle großen Respekt und Bewunderung empfinden. Er konnte eine solide Basis und Stabilität aufbauen, die dieses Team über zwei Jahrzehnte wachsen ließ“, so der neue CEO von Soudal Quick-Step, Jurgen Foré. „Ich werde jetzt versuchen, dieses Team zu führen und darauf hinzuarbeiten, seine langfristige Zukunft zu sichern. Ich war in verschiedenen Funktionen im Radsport tätig und gehörte auch zur Leitung des Teams. Ich bin zuversichtlich, dass ich in Kombination mit meiner Erfahrung im Geschäftsleben eine Struktur aufbauen kann, die Soudal Quick-Step immer weiter voranbringen kann“, so Foré.