Der dritte Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region startet in Filderstadt, das teilte Veranstalter Inflame Events am Mittwoch mit. Zum Konzept des Frauen-Klassikers der zweithöchsten UCI-Kategorie gehört ein wechselnder Startort. Während das Ziel jeder Austragung im Stuttgarter Zentrum ist, fällt der Startschuss in jedem Jahr in einem anderen Ort der Region. So variiert auch die Strecke des Profirennens der Frauen in jedem jährlich. Für das Finale ist wieder eine für die Zuschauer attraktive Schlussrunde im Stuttgarter Zentrum geplant.
„Die Planungen für den Grand Prix 2025 laufen längst, und für die Streckengestaltung ist es natürlich super, dass der Startort so früh feststeht“, sagt Lisa Brennauer, die Sportliche Leiterin des Rennens. „Ich selbst hab sehr schöne Erinnerungen an Filderstadt. Denn bei der Deutschen Meisterschaft 2021, als ich meinen letzten Titel auf der Straße holen konnte, sind wir vor der FILharmonie in Filderstadt gestartet“. Auch der Start des Grand Prix 2025 wird vor der FILharmonie in Filderstadt in Stuttgart sein.
Am Charakter des GP-Stuttgart soll sich 2025 nichts ändern. „Das Rennen wird auch 2025 einen echten Klassiker-Charakter bekommen und hoffentlich wieder so spannend, wie in diesem Jahr. Die Rückmeldung der Teams war erneut sehr positiv. Es haben sich schon jetzt mehr als eine Handvoll WorldTour-Mannschaften angekündigt. Für mich als Sportliche Leiterin ist es natürlich großartig, diese positive Entwicklung des Rennens begleiten zu dürfen“, so Brennauer. Das Rennen soll bei der dritten Auflage rund 120 Kilometer durch die Landkreise Esslingen, Göppingen und den Rems-Murr-Kreis führen.
„Der Women´s Cycling Grand Prix ist ein hochattraktiver Wettbewerb, der, obwohl selbst noch recht jung, bereits jetzt eine hohe Strahlkraft in der heimischen und europäischen Radsportlandschaft hat und damit ideal zu unserer Stadt und unserer Sportregion passt. Wir freuen uns sehr, dieser tollen Veranstaltung eine gemeinsame Bühne zu bieten und dies mit unserem Stadtfest anlässlich des
50-jährigen Bestehens Filderstadts verbinden zu können“, so Filderstadts OB Christoph Traub.
Parallel zum Profi-Grand-Prix wird das Breitensportrennen „Brezel Race“ ausgetragen. Dabei wird die Strecke der Hobbysportlerinnen und Hobbysportler erneut einige Kilometer mit dem der Profi-Frauen identisch sein. So auch die Zielankunft in Stuttgart. Beim Brezel Race 2024 waren rund 3000 Breitensportler dabei.
Disclaimer: Unser CyclingMagazine-Chefredakteur Bernd Landwehr gehörte zu den Initiatoren das Profi-Rennens und er unterstützt den Grand Prix weiterhin.