Die Transfers zur Saison 2025
Zugänge: Louis Barré, Kamiel Bonneu, Huub Artz, Jonas Rutsch, Luca Van Boven, Alexander Kamp
Abgänge: Lilian Calmejane, Baptiste Planckaert, Mike Teunissen, Boy van Poppel, Rune Herregodts, Rein Taaramäe, Madis Mihkels
Bei Intermarché-Wanty verlief die Transferphase eher unspektakulär. Die Abgänge von dem EM-Dritten Madis Mihkels, Allrounder Rune Herregodts und vom erfahrenen Mike Teunissen dürften zwar etwas wehtun, dafür kommen mit Jonas Rutsch und dem talentierten Louis Barré Fahrer, die nicht zuletzt bei den Klassikern für etwas Ramba-Zamba sorgen können. Der zweifache dänische Meister Alexander Kamp bringt reichlich Erfahrung mit, Neuzugang Kamiel Bonneu verstärkt die Kletterfraktion. Auch der Niederländer Huub Artz gilt es großes Talent.
Kader
Die Mannschaft von Jean-François Bourlart liegt in der Geldrangliste ziemlich hinten: Trotz des vergleichsweise geringen Budgets hat das Team mit engagierten Auftritten die Radsportfans immer wieder begeistert.
Das Herz des Teams schlägt in Belgien – elf Fahrer kommen aus dem Land. Dazu gesellen sich vier Franzosen, vier Italiener und mit Jonas Rutsch und Georg Zimmermann auch zwei Fahrer aus Deutschland, die so gut wie jedes Radrennen beleben können. Der Fokus liegt weiterhin eindeutig auf Etappensiegen und Klassikern. Große GC-Ambitionen gibt auch der neue Kader nicht her.
Absoluter Top-Fahrer des Teams ist Biniam Girmay, der ein fantastisches Jahr 2024 mit Etappensiegen und dem Grünen Trikot bei der Tour de France krönte. Er ist mit großem Abstand der fleißigste Sammler von UCI-Punkten für das Team, dahinter folgen Gerben Thijssen, Georg Zimmermann und Laurenz Rex. Weiter dabei bleibt der bewährte Ausreißexperte Taco van der Hoorn, der seinen Vertrag verlängert hat. Van der Hoorn musste aufgrund von Sturzfolgen 16 Monate lang pausieren – ihm und dem Team ist zu wünschen, dass er an alte Klasse anknüpfen kann.
Schlüsselfahrer
Biniam Girmay ist unangefochtener Teamleader. Seine Erfolge bei der Tour de France haben dem Team viel Aufmerksamkeit beschert. Auch 2025 wird die Radsportwelt vor allem auf den 24-jährigen Eritreer schauen, wenn es um einen Fahrer von Intermarché-Wanty geht.
Stärken
Mit Biniam Girmay hat die Mannschaft einen absoluten Top-Fahrer, der Etappensiege bei den großen Rundfahrten ebenso holen kann wie ein Monument. Sein Vertrag läuft noch bis 2028 – gut für das Team! Zudem gibt die Mannschaft jungen Talenten die Möglichkeit, sich zu entwickeln.
Schwächen
Die Mannschaft ist sehr stark von Girmay abhängig. Sollte er ein schlechtes Jahr erwischen, gibt es keinen Fahrer im Kader, der diese Lücke 1:1 ausfüllen kann.
Prognose
Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze im UCI-Ranking ist nach 13 Siegen im Jahr 2024 komfortabel – allerdings sollten Girmay & Co schon noch den einen oder anderen Zähler mitnehmen, um keine böse Überraschung zum Saisonende zu erleben. Das wird aber nicht passieren. Bei der Tour de France wird es zwar schwerfallen, den Auftritt von 2024 zu übertreffen, dafür springen im Frühjahr nicht zuletzt dank Rutsch & Rex gute Ergebnisse heraus.