
Santiago Buitrago (Bahrain – Victorious) hat die vierte Etappe der 76. Volta a la Comunitat Valenciana gewonnen. Er löste sich in der Steigung zum Ziel und holte souverän den Sieg. Die Plätze zwei und drei gingen an das Lidl-Trek-Duo Jonathan Milan und Jakob Söderqvist.
Mit seinem zweiten Etappensieg setzte sich Buitrago an die Spitze der Gesamtwertung. Er liegt vor der Schlussetappe nun acht Sekunden vor Joao Almeida (UAE-XRG) und 29 Sekunden vor seinem Teamkollegen Pello Bilbao.
🚀 ¡Un misil llamado Santiago!
— Teledeporte (@teledeporte) February 8, 2025
Buitrago supera a Cepeda y al dúo de Lidl-Trek para llevarse la cuarta etapa de la #VCV2025 y ponerse líder de la general. pic.twitter.com/d7z9ypoVkU
Das Rennen: Über 181 anspruchsvolle Kilometer führte die Strecke von Oropesa del Mar nach Portell de Morella. Vor allem im Mittelteil sehr anspruchsvoll.

Was sonst so passierte: Eine frühe Ausreißergruppe um Diego Uriarte (Equipo Kern Pharma), Jon Agirre (Euskaltel – Euskadi) und Hugo Houle (Israel – Premier Tech) wurden zunächst ziehen gelassen. Doch bergauf wurde zu Mitte des Rennens das Tempo angezogen und der Vorsprung der Ausreißer schmolz dahin. Nach der letzten Bergwertung machte sich Pablo Castrillo (Movistar) auf den Weg an die Spitze – löste sich aus dem dezimierten Feld. Er schloss zu Agirre auf, der inzwischen allein an der Spitze fuhr. Nachdem Agirre nicht mehr folgen konnte, kämpfte Castrillo allein an der Spitze.
Erst auf dem letzten Kilometer wurde Castrillo eingeholt, das Team Lidl-Trek versuchte für Milan den Sprint vorzubereiten. Doch Buitrago zündete bergauf den Turbo und stürmte zum Sieg.
Erkenntnisse des Tages:
- das offensive Team Movistar hat Bahrain-Victorious und Buitrago in die Karten gespielt – sie haben das Rennen schwer gemacht und UAE extrem gefordert
- Buitrago war im Schlussanstieg ganz klar der Stärkste und holt sich neben dem Etappensieg auch verdient das Leadertrikot
- Buitrago hat nun vor der flachen Schlussetappe acht Sekunden Vorsprung – das sollte reichen für den Gesamtsieg
- Lidl-Trek zeigte eine gute Leistung – für Sprinter Milan war die Ankunft nach dem sehr fordernden Rennverlauf etwas zu schwer – dennoch starke Leistung und ganz Zeichen, dass die Form stimmt
- Red Bull nach schwachen Tagen nun mit solidem Ergebnis – Sobrero und Hindley in den Top10 des Tages – Denz als Helfer wieder stark
- Castrillo und Cepeda extrem stark – die beiden werden Movistar in den kommenden Wochen wohl viel Spaß bereiten
- Iván Romeo und Gianni Vermeersch gerieten im Positionskampf aneinander, Vermeersch (bekannt als wenig zimperlich) zog den Kürzeren und musste in den Graben – Romeo bekam eine Strafe, wurde zurückversetzt und erhielt eine Gelbe Karte
Spannungspunkte – muss man gesehen haben? :
** leider war die Übertragung etwas wild – das Finale sehr sehenswert
Results powered by FirstCycling.com