Profil der 2. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico 2025

Nach dem Zeitfahren zum Auftakt – wo sich Filippo Ganna souverän den Sieg und das Leadertrikot holte – geht es nun mit einer Flachetappe weiter. Das nur leicht wellige Teilstück hat nur einen kategorisierten Anstieg. Dort gibt es 5 Punkte für die Bergwertung zu holen und der Gewinner dieser Bergwertung darf am Ende der Etappe das Bergtrikot überstreifen. Ganz sicher eines der Ziele für die Ausreißer des Tages.

Das flache Terrain bietet den Sprintern die erste Chance, die nächste wird es vielleicht erst am Schlusstag geben. So werden sich die Sprinterteams diese Chance wohl nicht entgehen lassen. Filippo Ganna muss sich um sein Leadertrikot keine Gedanken machen, solange er beim zu erwartenden Massensprint im Feld das Ziel erreicht.


Die Vorschau wird präsentiert vom Hotel HAUS AM HANG – das Rennrad-Hotel am Kalterer See in Südtirol


Die Strecke der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico 2025

Wenig spektakulär geht es von Nord nach Süd. An Pisa und Livorno vorbei, dann im zweiten Teil etwas im Hinterland einige Kilometer von der Küste entfernt. Die Sprintwertung bist in Casino di Terra. Auch wenn es kurz nach dem Start einige Kilometer bergan geht, die einzige Bergwertung des Tages steht dann nach 129,3 Kilometern in Canneto an.

Im Finale der Etappe wird noch eine 18.1 Kilometer lange Runde gefahren. Die Teams haben also die Möglichkeit sich die Anfahrt zum Ziel genau anzuschauen.

Die Favoriten

Der beste Sprinter im Feld von Tirreno-Adriatico ist Jonathan Milan. Sein Lidl-Trek-Team wird alles daran setzen, den Italiener in eine gute Position zu bringen und dann im Finale den Weg zu bereiten. Doch die Konkurrenz ist stark. Olav Kooij, Dylan Groenewegen, Sam Bennett, Casper van Uden und weitere endschnelle Männer sind am Start. Bei Pascal Ackermann, der vor wenigen Wochen schwer stürzte und eine Pause einlegen musste, darf man wohl noch keine Supersprints erwarten.

***** Jonathan Milan
**** Olav Kooij, Paul Magnier
*** Groenewegen, Waerenskjold, Bennett
** Coquard, Penhoët, Van Uden,
* Lonardi, Ackermann, Lonardi, Aular, Zijlaard,Venturini

Start: 11:25 Uhr
Ziel: ~15:45 Uhr


Auch lesen: Die Strecke von Tirreno-Adriatico – alle Etappen mit Profil