Karte ADAC Cycling Tour 2025

Am 24. August bekommen Hobbysportlerinnen und Hobbysportler erneut die Gelegenheit, selbst Deutschland-Tour-Atmosphäre zu genießen. Im Rahmen des Finaltags der Lidl Deutschland Tour bietet die ADAC Cycling Tour die Möglichkeit, auf komplett gesperrten Straßen Rennrad zu fahren. In diesem Jahr führt die Strecke von Magdeburg durch die Börde und zurück in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.

Zwei Distanzen stehen zur Auswahl – der „Große Börde Loop“ über 122 Kilometer und der „Kleine Börde Loop“ über 52 Kilometer. Beide Rundkurse starten und enden in Magdeburg.

Profile ADAC Cycling Tour 2025

Zwei Strecken mit vielen Höhepunkten

Der Start erfolgt auf der Ernst-Reuter-Allee im Zentrum Magdeburgs, dann geht es über den Magdeburger Ring – sonst für Radsportler nicht zugänglich. Anschließend führt die Strecke in Richtung Börde.

Während der Kleine Börde Loop eine direkte Route über Wanzleben zurück nach Magdeburg nimmt, führt der Große Börde Loop weiter durch das leicht wellige Gelände der Region. Über Seehausen, Eilsleben und Barneberg wird das Waldgebiet Hohes Holz erreicht – der höchste Punkt der Strecke. Kurz darauf trifft die ADAC Cycling Tour auf die Strecke der Profis.

Das Finale ist dann identisch mit dem Profirennen. Die letzten 35 Kilometer der Cycling-Tour-Strecke führen über die selbe Strecke, die später dann die Profis unter die Räder nehmen. Über Wanzleben, die Elbbrücken Magdeburgs und den Rotehornpark geht es zurück in die Landeshauptstadt. Der Magdeburger Dom wird zum Höhepunkt vor dem Zieleinlauf am Schleinufer.

Die Anmeldung zur ADAC Cycling Tour ist ab sofort unter deutschland-tour.com möglich. Bereits ab 85 Euro ist die Mitfahrt möglich, viele Extras und ein kostenloses Trikot sind inklusive.

Infos: deutschland-tour.com