Karte Katalonien-Rundfahrt 2025

Die Katalonien-Rundfahrt ist ein traditionsreiches und durchaus prestigeträchtiges Rennen. In diesem Jahr wird das Rennen bereits zum 104. Mal ausgetragen! Über sieben Etappen führt die Rundfahrt, findet 2025 vom 24. bis zum 30. März statt.

Vor allem für die Bergfahrer bietet das Rennen viele Chancen. Die Klassikerspezialisten treten parallel in Belgien gegeneinander an, so sind die kletterstarken Fahrer bei der Katalonien-Rundfahrt nahezu unter sich. Vor allem für die Fahrer, die sich für den Giro oder die Ardennen-Klassiker in Form bringen wollen, ist das Rennen ideal.

Drei Bergankünfte, drei wellige Etappen und nur ein Teilstück ideal für die Sprinter – der Parcours ist typisch und spricht klar bergfeste Fahrer an und die kommen auch in diesem Jahr nach Katalonien. Juan Ayuso, Sepp Kuss, die Yates-Brüder, Mikel Landa, Primoz Roglic, Felix Gall, Egan Bernal, Enric Mas, Richard Carapaz, Ben O’Connor, Lenny Martinez, Emanuel Buchmann …. die Liste der starken Kletterer am Start ist sehr lang! Jonas Vingegaard hingegen ist nicht dabei. Er hatte sich bei seinem Sturz bei Paris-Nizza verletzt und musste ein paar Tage aussetzen.

Top-Sprinter sind nicht dabei, aber einige endschnelle und bergfeste Fahrer. Beispielsweise Kaden Groves, Pavel Bittner, Marijn van den Berg, Corbin Strong und auch Ethan Vernon. Die Etappen eins, zwei und fünf könnten durchaus im Massensprint enden. Nur die Ankunft am fünften Renntag ist wirklich flach, doch für die endschnellen Männer im Katalonien-Peloton sind auch die anderen beiden Finals nicht ungelegen.

Profil der Katalonien-Rundfahrt 2025

Startliste Katalonien-Rundfahrt 2025

Data powered by FirstCycling.com

Die Etappen der Katalonien-Rundfahrt 2025 mit Profil

Etappe 1 | Montag 24.3. | Sant Feliu de Guíxols – Sant Feliu de Guíxols | 178.6 km