
Juan Sebastián Molano (UAE Team Emirates – XRG) hat die 49. Classic Brugge-De Panne gewonnen. Im Sprint des nach Stürzen dezimierten Feldes setzte er sich vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Madis Mihkels (EF Education – EasyPost) durch.
🤯 Molano reina en el 𝒄𝒂𝒐𝒔 𝒇𝒊𝒏𝒂𝒍 de la @bruggedepanne
— Eurosport.es (@Eurosport_ES) March 26, 2025
🇨🇴 El colombiano vence en la 'photo finish' a Jonathan Milan tras un final muy accidentado durante los últimos kilómetros de la prueba belga
🚴♂️ Lo has podido ver en @StreamMaxES. #LaCasadelCiclismo pic.twitter.com/GbcUBugMkp
Das Rennen: 195 flache Kilometer von Brügge nach De Panne. Was sonst so passierte: In der frühen Fluchtgruppe waren gleich zwei Fahrer vom Team Unibet Tietema Rockets. Auch dabei Antonio Morgado vom UAE-Team. Das Feld kontrollierte den Rückstand.
Im Finale löste sich Hartthijs de Vries (Unibet Tietema Rockets) aus der kleinen Fluchtgruppe, wurde erst rund zwei Kilometer vor dem Ende vom Feld eingeholt. Nach mehreren Stürzen im kniffligen Finale ging nur eine größere Gruppe auf die letzten 500 Meter. Molano eröffnete früh und holte sich den Sieg.
Erkenntnisse des Tages:
- Eine sehr schlaue Aktion von Molano, der sich ganz bewusst für den langen Sprint entscheidet und den Sieg holt.
- Das Sturzfestival am Ende kam bei diesem Rennen nicht überraschend. Nachdem es kaum windig war und das Feld geschlossen ins Finale ging, war Chaos vorprogrammiert.
- Jonathan Milan teilte in der Anfahrt zum Ziel mit dem Kopf mächtig aus und kassierte eine Gelbe Karte, wurde aber aber nicht relegiert. Er hätte durchaus härter bestraft werden können.
Spannungspunkte – muss man gesehen haben? :
* Ohne Wind kein großes Spektakel – die vielen Stürze am Ende auch kein Genuss.
Results powered by FirstCycling.com