
Die Baskenland-Rundfahrt ist stets eine schwere Rundfahrt – so auch 2025. Vor allem die Kletterer kommen auf ihre Kosten, während sich die Spezialisten für die Pflasterklassiker in Belgien und Nordfrankreich austoben. Im Baskenland sind dann meist auch die Fahrer am Start, die eine Woche später in den Ardennen durchstarten wollen. Mit vielen kurzen, aber sehr knackigen Anstiegen bietet das Terrain im Baskenland ideale Voraussetzungen, sich für die Ardennen zu testen und an der Form zu feilen.
Doch die Baskenland-Rundfahrt ist keineswegs ein Vorbereitungsrennen! Das sechstägige Etappenrennen genießt enormes Prestige und ist vor allem für die exzellenten Kletterer meist eines der Highlights im ersten Saisondrittel.
In diesem Jahr beginnt das Rennen mit einem überwiegend flachen Einzelzeitfahren – hier bekommen die Top-Rundfahrer und ihre Teams Gelegenheit, das Material und die Position für die ganz großen Rundfahrten zu testen. Im Mai steht schon der Giro d’Italia an!
Sprinter finden sich im Feld der Baskenland-Rundfahrt nicht, aber dennoch ein paar durchaus endschnelle Männer. Sie können am zweiten Tag vielleicht die Chance nutzen – denn es ist die einzige Etappe, die ohne ganz große topografische Herausforderungen auskommt. Die dritte Etappe ist bereits ein Brett mit mehr als 3000 Höhenmetern bei nur rund 160 Kilometern Länge. Die vierte Etappe hat ein sehr anspruchsvolles Finale mit einem heftigen Anstieg kurz vor dem Ziel. Das fünfte Teilstück hat im Finale ebenfalls zwei Steigungen und führt dann flach zum Ziel.
Die Schlussetappe ist dann der typisch harte Abschluss. Nur rund 150 Kilometer lang, aber mit mehr als 3500 Höhenmetern! Hier sind große Verschiebungen möglich und fällt auch die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Es ist ganz klar die Königsetappe des Rennens.
Wenig verwunderlich, dass in der Startliste die Namen einiger Top-Rundfahrrer auftauchen. Joao Almeida, Pello Bilbao, Santiago Buitrago, Florian Lipowitz, Oscar Onley, Sepp Kuss, Julian Alaphilippe … und weitere Top-Fahrer sind am Start. Dennoch, die Rundfahrt ist nicht ganz so überragend besetzt, wie etwa im vergangenen Jahr, wo Vingegaard, Roglic und Evenepoel dabei waren. Doch bekanntermaßen endete das Rennen für sie in der Katastrophe – mussten nach einem schweren Sturz aufgeben. In diesem Jahr ist keiner von ihnen am Start. Titelverteidiger Juan Ayuso fehlt ebenso, er bereitet sich auf den Giro vor. Mit Daniel Felipe Martinez und Ion Izagirre sind immerhin zwei ehemalige Sieger des Rennens am Start.
Die Startliste
Data powered by FirstCycling.com
Die Etappen der Baskenland-Rundfahrt 2025
Etappe 1 | Vitoria-Gasteiz – Baskonia-Alavés | 16,5 km ITT

Etappe 2 | Pamplona-Iruña – Lodosa | 196,3 Km

Etappe 3 | Zarautz – Beasain | 156,6 km

Etappe 4 | Beasain – Markina-Xemein | 169,6 km

Etappe 5 | Urduña – Gernika-Lumo | 172,3 km

Etappe 6 | Eibar – Eibar | 153,4 km
