
Pauline Ferrand-Prévot (Visma | Lease a Bike) hat die fünfte Auflage von Paris-Roubaix Femmes avec Zwift gewonnen. Ferrand-Prévot löste sich etwas mehr als 20 Kilometer vor dem Ende aus der Gruppe der Favoritinnen und siegte als Solistin. Rang zwei ging an Letizia Borghesi (EF Education-Oatly), sie hatte sich kurz vor dem Ziel aus der Verfolgergruppe gelöst. Den Sprint um Rang drei gewann Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) vor Marianne Vos (Visma | Lease a Bike).
Das Rennen: 148,5 km von Denain ins Velodrom von Roubaix. 17 Kopfsteinpflaster-Sektoren – insgesamt 29,2 Kilometer über das Pave der „Hölle des Nordens“.
Was sonst so passierte: Es wurde nach dem Start angegriffen und formierte sich eine Ausreißergruppe. Das Feld bleib aber auf den Fersen und schloss die Lücke. Dann löste sich ein Duo und behauptete sich auch auf den ersten Pflasterstücken vorn – Quinty Ton (Liv AlUla Jayco) und Aurela Nerlo (Winspace Orange Sea). Rund 70 Kilometer vor dem Ende kam der Vorstoß von Ellen van Dijk (Lidl – Trek) aus dem Feld – sie schloss einige Kilometer später zum Spitzenduo auf. Wenig später ließ Van Dijk die Begleiterinnen stehen.
Eingangs Sektor 12 kam es zum Sturz in der Favoritinnengruppe. Auf dem Pflaster drückten Kopecky und Wiebes aufs Tempo und fuhren nach vorn zu Van Dijk. Marianne Von konnte ebenso aufschließen. Nach dem Pave-Sektor war das Tempo etwas raus und es schlossen wieder Fahrerinnen auf. Doch erneut zog Kopecky auf dem Pflaster (Mons-en-Pévèle) das Tempo an und die Gruppe dünnte sich erneut aus – auch Romy Kasper fiel zurück.
Nach dem Sektor attackierte Kopecky und löste sich mit Vos. Doch wieder konnten die Verfolgerinnen aufschließen. Darunter auch Chloe Dygert, Alison Jackson, Jelena Eric und Kopeckys Teamkollegin Lorena Wiebes. Und noch weitere Fahrerinnen konnten aufschließen, nachdem das Tempo weiter absackte.
Die Phase mit wenig Tempo nutzt Emma Norsgaard zur Attacke. Schnell fuhr sie mehr als 30 Sekunden heraus. Pauline Ferrand-Prévot sprang rund 23 Kilometer vor dem Ende nach vorn zu Norsgaard und hängte diese auf dem Sektor Camphin-en-Pévèle wenig später ab. In den Carrefour de l’Arbre – den letzten Sektor der größten Schwierigkeit – ging Ferrand-Prévot mit mehr als 40 Sekunden Vorsprung und baute diesen weiter aus. Norsgaard lag dazwischen, rund 20 Sekunden hinter Ferrand-Prévot, wurde aber noch eingeholt.
Ferrand-Prévot behauptete sich an der Spitze und holte den Sieg.
Results powered by FirstCycling.com