Casper van Uden (Foto: © Cor Vos)

Casper van Uden (Picnic PostNL) hat die 4. Etappe des Giro d’Italia gewonnen, die wie erwartet im Massensprint endete. Auf den weiteren Plätzen folgten mit Olav Kooij (Visma | Lease a Bike) und Maikel Zijlaard (Tudor Pro Cycling Team) zwei weitere Fahrer aus den Niederlanden. Mads Pedersen (Lidl-Trek) wurde Vierter, Max Kanter (XDS Astana) Fünfter. 

In der Gesamtwertung liegt Mads Pedersen nun 7 Sekunden vor Primoz Roglic (Red Bull Bora-hansgrohe). Bewegung hat es in der Punktewertung gegeben, in der Pedersen jetzt mit 83 Punkten vor Olav Kooij (52) und Casper van Uden (50) führt. In der Bergwertung bleibt Lorenzo Fortunato (XDS Astana) weiter vor Sylvain Moniquet (Cofidis).  

Die Strecke:  

Profil der 4. Etappe der Italien-Rundfahrt 2025

Nach dem Albanien-Ausflug stand heute die erste Etappe auf dem Programm, die in Italien stattfand. Die 187 km lange Strecke von Alberobello nach Lecce hielt keine außergewöhnlichen Schwierigkeiten bereit, sodass eine Sprinterankunft erwartet wurde. Auch der Wind spielte keine entscheidende Rolle, weshalb es zum Massensprint kam.

Was sonst so passierte:
Umkämpft war die Ausreißergruppe des Tages beileibe nicht: Als Francisco Munoz vom Team Polti VisitMalta kurz nach dem offiziellen Start attackierte, fand sich kein weiterer Mitstreiter. Munoz war zeitweise dem Feld knapp 5 Min. voraus, aber keine Gefahr für das Feld, in dem die Sprinterteams die Tempokontrolle übernahmen. 56 km vor dem Ziel wurde er eingeholt. Für Spannung sorgten lediglich die Zwischensprints: Bei beiden Sprintwertungen mischten sowohl Mads Pedersen als auch Olav Kooij mit – die anderen Tagesanwärter hielten sich zurück. Dazwischen gab es noch den Bonussprint, bei dem sich Primoz Roglic als einziger der GC-Anwärter noch 2 Sekunden sicherte. 

Spannungspunkte:

* Klassische Sprintetappe mit etwas überraschendem Ausgang – das Finale war sehenswert 

Results powered by FirstCycling.com