Zurück
Nächste

Massensturz mit Folgen 

Auf regennassen Straßen gab es heute einige Stürze, der heftigste erfolgte etwa 73 km vor dem Ziel, als an der Rennspitze u. a. Mads Pedersen, Adam Yates, Derek Gee, Jan Tratnik, Daniel Felipe Martinez, Jai Hindley, Richard Carapaz und Paul Magnier zu Fall kamen. Für Hindley war das Rennen sofort vorbei – ein großer Verlust für das Team um Kapitän Primoz Roglic! Juri Hollmann (Alpecin-Deceuninck) musste das Rennen mit Verdacht auf Armbruch ebenfalls aufgeben, auch Dion Smith stieg später vom Rad. Die zwischenzeitlich gemeldete Aufgabe von Jay Vine erwies sich als Fehlinformation. Bei den betroffenen Fahrern bleibt abzuwarten, ob nach den abendlichen Untersuchungen nicht noch weitere Aufgaben folgen. 


Die schnelle Neutralisierung der Etappe durch die Rennjury war jedenfalls alternativlos. Die Entscheidung der Organisatoren, das Rennen wieder aufzunehmen, am Ende aber keine Punkte zu vergeben sowie alle Fahrer ohne Zeitabstände zu werten, war angesichts der Straßenverhältnisse absolut nachvollziehbar. „Wenn man mit 70 km/h auf dem Boden aufschlägt, weiß man, dass das nicht gut ist“, sagte der Tagesszweite Milan Frentin im TV und fügte an, was an dem Tag sicher viele Fahrer unterschreiben: „Die Organisation hat mit der Neutralisierung des Rennens die richtige Entscheidung getroffen.“

Das unterstreicht auch Nico Denz im Twitter-Tagebuch: „Oft beschweren sich die Fahrer ja nur wenns nicht klappt, heute wurde aber schnell die richtige Entscheidung getroffen. Gut von RCS! Da waren so viele am Boden, und die Strecke wäre im Trockenen schon grenzwertig gewesen, es war dann immer noch extrem rutschig, und es gab ja trotzdem einen Sprint“, so Denz.

Für einen zusätzlichen Schreckmoment sorgten Demonstranten, die auf der Zielpassage in Neapel plötzlich auf die Straße sprangen, zum Glück jedoch keinen Fahrer zu Fall brachten – das zu diesem Zeitpunkt noch vorne liegende Fluchtduo Van der Hoorn/Paleni wurde dadurch aber behindert. Auch dieser Vorfall unterstreicht noch einmal die immer wieder heiß diskutierte Frage nach der Sicherheit der Radprofis bei den Rennen.    

Die #Nachbesprechung wird präsentiert von Q36.5

 

Zurück
Nächste