Carlos Verona (Foto: © Cor Vos)

Carlos Verona (Lidl-Trek) hat die 15. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Er gehörte zu einer Ausreißergruppe aus der er sich am letzten langen Anstieg löste und siegte als Solist. Rang zwei ging an Florian Stork (Tudor), Christian Scaroni (XDS Astana Team) wurde Etappendritter. Auch sie gehörten zur Fluchtgruppe.

In der Gesamtwertung bleibt Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) an der Spitze. Er führt weiter vor Simon Yates (Team Visma | Lease a Bike) und seinem Teamkollegen Juan Ayuso.

Viel Zeit büßte Primoz Roglic ein. Der Red-Bull-Bora-hansgrohe-Kapitän musste in der letzten langen Steigung die anderen Klassementfahrer ziehen lassen und verlor mehr als eine Minute auf das Rosa Trikot.


Das Rennen:

Profil der 15. Etappe der Italien-Rundfahrt 2025

Was sonst so passierte:

In einem schnellen Auftakt wurde immer wieder angegriffen und nachgesetzt. Das Feld brach auseinander und eine Gruppe um GC-Fahrer Antonio Tiberi wurde abgehängt. Erst nach rund 70 Kilometern formierte sich schließlich eine sehr große Ausreißergruppe.

Die Gruppe: Giovanni Aleotti, Daniel Martinez (Red Bull-Bora-hansgrohe), Embret Svestad-Bårdseng (Arkéa-B&B Hotels), Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Nicolas Prodhomme (Decathlon AG2R La Mondiale), Owain Doull, Georg Steinhauser (EF Education-EasyPost), David Gaudu, Rémy Rochas (Groupama-FDJ), Joshua Tarling, Ben Turner (Ineos Grenadiers), Francesco Busatto (Intermarché-Wanty), Marco Frigo, Hugo Houle (Israel-PremierTech), Patrick Konrad, Mathias Vacek (Lidl Trek), Jefferson Cepeda, Davide Formolo, Einer Rubio (Movistar), Mattia Cattaneo, Gianmarco Garofoli (Soudal-QuickStep), Davide De Pretto, Luke Plapp, Filippo Zana (Jayco AlUla), Gijs Leemreize (Picnic PostNL), Mattia Bais (Polti VisitMalta), Bart Lemmen (Visma | Lease a Bike), Marco Brenner, Florian Stork (Tudor), Igor Arrieta (UAE Team Emirates-XRG), Filippo Fiorelli (VF Group-Bardiani CSF-Faizanè), Diego Ulissi, Nicola Conci, Lorenzo Fortunato, Christian Scaroni (XDS Astana)

Im Feld machte UAE das Tempo. Tiberi schloss mit seiner Gruppe rund 145 Kilometer vor dem Ende wieder zum Feld auf. Im Anstieg zum Monte Grappa fiel die Spitze auseinander. Im Feld machte UAE zunächst das Tempo, dann zog Ineos Grenadiers das Tempo an und bereitete den Angriff von Bernal vor. Dieser attackierte dann rund drei Kilometer vor dem Gipfel. Durch das hohe Tempo schmolz der Vorsprung der Ausreißer zusammen.

In der Abfahrt wurden die Ausreißer eingeholt, nur Frigo blieb allein vorn. Dahinter schloss sich die Gruppe mit den Klassementfahrern wieder zusammen. Erneut wurde attackiert und es formierte sich eine neue Ausreißergruppe mit Bilbao, Garofoli, Prodhomme, Verona, Zana, Bardet, Lemmen, Stork, Fiorelli, Scaroni und Frigo.

Verona löste sich bergauf allein und erreichte den Gipfel als Erster. Im Feld griff erst Bernal an, dann Carapaz. Roglic konnte nicht folgen und fiel zurück. Verona holte sich den Tagessieg. Roglic erreichte mehr als eine Minute nach dem Gesamtführenden das Ziel.