
Nicolas Prodhomme hat die 19. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der Franzose vom Team Decathlon AG2R La Mondiale gehörte zur Ausreißergruppe des Tages, behauptete sich bis ins Ziel an der Spitze und holte als Solist seinen ersten Grand-Tour-Etappensieg. Zweiter wurde Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG), der sich im Sprint gegen Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) durchsetzte. Carapaz hatte in der letzten Steigung aus der Gruppe der Favoriten attackiert und nur Del Toro konnte mitgehen.
In der Gesamtwertung baute Del Toro dank der Bonifikationen seinen Vorsprung minimal aus. Er geht mit einem Vorsprung von 43 Sekunden auf Carapaz als Gesamtführender in die letzte Bergetappe am Samstag. Gesamtdritter ist weiterhin Simon Yates (Visma | Lease a Bike). Der Brite hat nun 1:21 min Rückstand auf Rosa.
Das Rennen: Eine 166 Kilometer lange Monster-Bergetappe mit 5000 Höhenmetern.

Was sonst so passierte:
Direkt nach dem scharfen Start wurde attackiert. In der ersten Steigung formierte sich eine Fluchtgruppe mit Mattia Cattaneo (Soudal–QuickStep), Georg Steinhauser (EF Education–EasyPost), Nicolas Prodhomme (Decathlon AG2R La Mondiale) und Bart Lemmen (Visma | Lease a Bike). Dahinter lösten sich immer wieder Gruppen, wurden aber wieder eingeholt.
Nach dem ersten Anstieg und der langen Abfahrt formierte sich im Tal eine neue Spitzengruppe, weil einige Fahrer nach vorn zu den vier Ausreißern aufschlossen. Der bestplatzierte Ausreißer in der Gesamtwertung war Antonio Tiberi mit rund 15 Minuten Rückstand.
Die Gruppe: Nico Denz, Gianni Moscon (Red Bull-BORA-hansgrohe), Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck), Antonio Tiberi, Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Sylvain Moniquet, Anthony Perez (Cofidis), Stan Dewulf, Nicolas Prodhomme (Decathlon AG2R La Mondiale), Darren Rafferty (EF Education-EasyPost), David Gaudu, Lorenzo Germani (Groupama-FDJ), Thymen Arensman (INEOS Grenadiers), Simon Clarke (Israel-Premier Tech), Patrick Konrad, Jacopo Mosca, Mads Pedersen, Carlos Verona (Lidl-Trek), Jefferson Cepeda (Movistar), Mark Donovan, Milan Vader (Q36.5), Chris Harper (Jayco AlUla), Romain Bardet (Picnic PostNL), Mattia Cattaneo (Soudal-QuickStep), Wout Van Aert, Edoardo Affini, Bart Lemmen (Visma | Lease a Bike), Marco Brenner (Tudor), Igor Arrieta (UAE Team Emirates-XRG), Martin Marcellusi, Manuele Tarozzi (VF Group-Bardiani CSF-Faizanè) und Christian Scaroni (XDS Astana).
Im zweiten Anstieg dünnte sich die Gruppe an der Spitze wieder aus. Im Feld machte lange das UAE-Team das Tempo und hielt den Rückstand bei rund drei Minuten.
In der dritten Steigung des Tages, hinauf zum Col Saint-Pantaléon, übernahm das Team Red Bull-Bora-hansgrohe im Feld die Tempoarbeit, das Team EF Education-EasyPost stieg mit ein, dann machten auch Israel-PremierTech und Visma | Lease a Bike Tempo. So dünnte sich das Feld der Favoriten auf ein kleines Grüppchen aus.
Am Gipfel des Col Saint-Pantaléon bildeten nur noch Prodhomme und Verona die Spitze. Wenige Sekunden dahinter folgten Tiberi und Arrieta. Auch Lemmen, Bilbao und Meintjes lagen nicht weit zurück und schlossen in der Abfahrt wieder auf. Das Feld erreichte nur knapp zwei Minuten nach der Spitze den Gipfel.
In den Col de Joux fuhr die Spitze mit rund drei Minuten Vorsprung. Vorn lösten sich Prodhomme, Tiberi und Verona. Im Feld machte Visma | Lease a Bike das Tempo, dann übernahm UAE Emirates. Prodhomme löste sich an der Spitze, Tiberi und Verona wurden schnell von der Favoritengruppe eingeholt und durchgereicht.
Etwa 21 Kilometer vor dem Ende griff Carapaz in der Favoritengruppe an, konnte sich aber nicht lösen. Pordhomme erreichte den Gipfel etwas weniger als eine Minute vor der Gruppe mit den Favoriten. Auch in der letzten Steigung des Tages brach Prodhomme nicht ein und holte sich am Ende den Tagessieg. Carapaz attackierte kurz vor der letzten Bergwertung und löste sich mit Del Toro. Sie holten am Ende ein paar Sekunden auf die Verfolger heraus.
Spannungspunkte: ** nicht die spannendste Etappe dieses Giro, aber zu Beginn und auch im Finale durchaus unterhaltsam