Chris Harper (Foto: © Cor Vos)

Chris Harper (Jayco AlUla) hat die 20. Etappe des Giro 2025 gewonnen. Der 30-jährige Australier gehörte zur großen Fluchtgruppe des Tages, löste sich im Colle delle Finestre und siegte als Solist. Rang zwei ging an Alessandro Verre (Arkéa – B&B Hotels), der ebenfalls zur Ausreißergruppe des Tages gehört hatte. Simon Yates (Visma | Lease a Bike) wurde Tagesdritter und übernimmt damit das Rosa Trikot des Gesamtführenden. Im Colle delle Finestre griff Yates an und zog allein davon. Er baute seinen Vorsprung auf die Verfolger immer weiter aus und steht vor dem Gesamtsieg des Rennens. Am Sonntag steht in Rom eine Flachetappe auf dem Programm, wo es wohl keinen Angriff auf Rosa mehr geben wird.

Gesamtzweiter ist nun Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) mit fast vier Minuten Rückstand. Richard Carapaz (Richard Carapaz»EF Education – EasyPost) liegt nun auf Gesamtrang drei.

Das Rennen: 205 Kilometer von Verrès nach Sestrière. Im Finale ging es über den superschweren Colle delle Finestre.

Profil der 20. Etappe der Italien-Rundfahrt 2025

Was sonst so passierte: Direkt nach dem Start wurde attackiert. Recht schnell löste sich eine kleine Gruppe mit Timo Kielich (Alpecin-Deceuninck), Sylvain Moniquet (Cofidis), Dries De Bondt (Decathlon AG2R La Mondiale), Enzo Paleni (Groupama-FDJ), Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Jacopo Mosca (Lidl Trek) und Gianmarco Garofoli (Soudal-QuickStep). Etwas später setzten noch weitere Fahrer nach und schlossen auf, darunter auch Mads Pedersen mit Carlos Verona. Und noch eine Gruppe schafften den Sprung nach vorn – so lagen schließlich rund 30 Fahrer an der Spitze.

Die Gruppe: Quinten Hermans, Jimmy Janssens, Timo Kielich (Alpecin-Deceuninck), Alessandro Verre (Arkéa-B&B Hotes), Pello Bilbao, Fran Miholjevic (Bahrain Victorious), Sylvain Moniquet, Stefano Oldani (Cofidis), Dries De Bondt, Andrea Vendrame (Decathlon AG2R La Mondiale), Sven Erik Bystrøm, Kevin Geniets, Enzo Paleni, Rémy Rochas (Groupama-FDJ), Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Francesco Busatto, Kevin Colleoni (Intermarché-Wanty), Simon Clarke (Israel-PremierTech), Jacopo Mosca, Mads Pedersen, Carlos Verona (Lidl Trek), Jon Barrenetxea, Jefferson Cepeda (Movistar), Milan Vader (Q36.5), Gianmarco Garofoli, Ethan Hayter (Soudal-QuickStep), Chris Harper (Jayco AlUla), Chris Hamilton (Picnic PostNL), Mirco Maestri (Polti VisitMalta), Wout Van Aert (Visma | Lease a Bike), Martin Marcellusi, Manuele Tarozzi (VF Group-Bardiani CSF-Faizanè).

Der Vorsprung der Ausreißer wuchs immer weiter. In den Colle delle Finestre ging die Spitze mit rund 10 Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld. Die Spitze fiel bergauf direkt auseinander. Harper löste sich früh im Anstieg. Verre schloss zu ihm auf.

Im Feld machte das EF-Team das Tempo für Carapaz, dessen Attacke nicht lange auf sich warten ließ. Carapaz und Del Toro lösten sich, etwas später schloss Yates zum Duo auf. Yates griff mehrfach an, dann konnte er sich lösen. Gee schloss zum Duo Carapaz und Del Toro auf. Carapaz attackierte mehrfach, konnte Del Toro aber nicht abschütteln. Gee schloss mehrfach auf, fiel bei den Attacken immer wieder zurück. Yates profitierte vom Duell der Verfolger, baute seinen Vorsprung auf mehr als eine Minute aus und fuhr 32 Kilometer vor dem Ende virtuell im Rosa Trikot.

Harper erreichte den Gipfel des Colle delle Finestre als Erster. Simon Yates ging mit einem Vorsprung von 1:37 min auf Del Toro und Carapaz in die Abfahrt. Derek Gee lag eine weitere Minute zurück. Yates bekam Hilfe von seinem Teamkollegen Wout van Aert, der wartete und sich dann vor Yates spannte. Der Vorsprung auf Del Toro war aber bereits auf mehr als drei Minuten angewachsen.

Harper holte sich den Tagessieg, Yates holte fast noch Verre ein und übernimmt einen Tag vor dem Ende des Giro die Gesamtführung.