Karte des Critérium du Dauphiné (Foto: ©ASO)

Genau vier Wochen vor dem Start der Tour de France 2025 beginnt das wichtigste Vorbereitungsrennen – das Critérium du Dauphiné. Acht Etappen das Rennen, führt in den Südosten Frankreichs. Vier wellige Etappen – Chancen für Sprinter, Puncheure und Rouleure. Dazu ein Zeitfahren und drei Bergetappen zum Abschluss. Der Parcours ist anspruchsvoll und in Vorbereitung auf die Tour de France durchaus geeignet, um die Beine einem Härtetest zu unterziehen. Wenig verwunderlich, dass in der Startliste die Namen einiger Tour-Stars auftauchen. Im vergangenen Jahr gewann Primoz Roglic vor Matteo Jorgenson, Remco Evenepoel hatte noch etwas Formrückstand.

Die Radsportfans sind besonders auf das Aufeinandertreffen von Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard gespannt. Auch Remco Evenepoel wird am Start stehen. Im Fokus steht auch der Franzose Romain Bardet. Denn das Critérium du Dauphiné wird sein letztes Profirennen sein. Wahrscheinlich nicht ganz zufällig startet die dritte Etappe in Brioude – der Geburtsstadt von Romain Bardet.

Mit großer Spannung wird vor allem auf die vorletzte Etappe geschaut. Dann steht eine hammerharte Bergetappe an. Über Madeleine und Croix de Fer geht es zum Bergankunft in Valmeinier 1800. Bei der Tour de France werden Madeleine und Croix de Fer (bis Gipfel Glandon) auch gefahren – allerdings in umgekehrter Richtung, jeweils von der anderen Seite geht es zum Gipfel. Diese siebte Etappe führt in große Höhe und der Finale Anstieg in Valmeinier bietet sich für ein Kräftemessen der Topstars an. Man darf gespannt sein, wie sich Pogacar, Vingegaard und Evenepoel dort schlagen. Ganz sicher wird diese Etappe auch im Kampf um den Gesamtsieg von großer Bedeutung sein, doch beim Critérium du Dauphiné könnte es bei starkem Wind schon am ersten Tag richtig zur Sachen gehen.

Während Pogacar, Vingegaard und Evenepoel wohl vor allem auf die Tour schauen, ist die Dauphine-Rundfahrt für Florian Lipowitz das erklärte große Ziel. Zum ersten Mal ist der 24-Jährige bei einem Rennen dieser Kategorie der klare Leader des Teams Red Bull-Bora-hansgrohe. Wobei das nur eingeschränkt gilt – denn sowohl bei Paris-Nizza, als auch der Baskenland-Rundfahrt war er der beste Fahrer des Teams, hatte aber andere Kapitäne an seiner Seite. Lipowitz soll zeigen, was er als Leader drauf hat. Im Anschluss wird die Teamleitung dann entscheiden, ob man ihn auch mit zur Tour de France nimmt.

Die Startliste der Dauphiné 2025 bei Firstcycling


Die Etappen des Critérium du Dauphiné 2025

Zurück
Nächste

Etappe 1 | Domérat – Montluçon | 189,2 km

Profil der 1. Etappe der Dauphine-Rundfahrt 2025 (Foto: ©ASO)
Zurück
Nächste