
Das 77. Critérium du Dauphiné startet mit einem welligen Teilstück. Die 1. Etappe der Dauphine ist 196 Kilometer lang und führt von Domérat nach Montluçon. Rund 2600 Höhenmeter müssen insgesamt bewältigt werden. Die erste Hälfte des Rennens ist überwiegend flach, im Finale wird es anspruchsvoller. Dann wird eine große Schlussrunde zwei Mal gefahren. Auf dieser jeweils geht über zwei Anstiege. Die letzte Steigung steht nur rund 8 Kilometer vor dem Ende an. Es ist nur eine kurze Steigung, allerdings mit fast 8% durchaus steil.
Eine Rolle könnte auch der Wind spielen! Rund 18 km/h Windgeschwindigkeit sind angekündigt und es geht streckenweise über offenes Terrain. Ob das reicht, dass Windkanten entstehen und das Peloton auseinander fliegt, bleibt abzuwarten. Stressig kann es in jedem Fall werden und es ist auch in Sachen Gesamtklassement Obacht geboten!
Dass die Fahrer sich das Finale vor der Entscheidung im den Tagessieg zwei Mal anschauen können, ist sicher von Vorteil. Es geht über schmale Straßen und nach der vorletzten Bergwertung geht es noch weiter bergan, dann links weg in den Seitenwind. Hier könnten schnell Lücken reißen.
Die Favoriten
Fliegt das Rennen wegen des Windes auseinander? Kann sich auf der Schlussrunde eine kleine Gruppe absetzen und durchkommen? Gibt es den Sprint eines großes Feldes? Es scheint bei diesem Finale sehr viel möglich. Endschnelle Männer sind einige im Rennen, doch vielleicht legen es die Puncheure drauf an, die Sprinter im Finale abzuhängen. Sollte der Wind das Feld schon dezimiert haben könnten auf den schmalen Straßen und kurzen Anstiegen Fahrer wie Paul Seixas, Maxim van Gils oder auch Mathieu van der Poel einen Angriff starten. Schon die 1. Etappe der Dauphine verspicht ein spannendes Finale.
***** –
**** Van der Poel, Van Gils
*** Laurance, Milan, Tronchon,
** Cort, Pogacar, Penhoët, Seixas, Ackermann
* Pithie, Jeannière, Trentin, Schachmann, Fisher-Black
Startliste bei Firstcycling
–> alle Etappen mit Profil & Karte
Offizielle Website: criterium-du-dauphine.fr
Start: 10 Uhr
Ziel: ~15 Uhr
Die Karte der 1. Etappe
–> Profil und Karte der 2. Etappe des Critérium du Dauphiné 2025 gibt es hier