
Nach der Bergankunft am Freitag, wo sich Tadej Pogacar souverän den Sieg und das Gelbe Trikot holte, steht nun die Königsetappe an. Diese 7. Etappe des Critérium du Dauphiné hat drei lange Anstiege, 4800 Höhenmeter. Ein echtes Brett, auch wenn die Etappe nur 132 Kilometer lang ist. Pogacar siegte am Freitag sehr souverän, doch da ging es zum Ziel eher kurze Anstiege hinauf, wo der Weltmeister seine Klasse herausragend ausspielte. Nun stehen lange Berge an, sehr lange! Fast 25 Kilometer ist die erste Steigung zum Madeleine lang. Zum Croix de Fer folgen dann weitere 22,5 Kilometer Steigung und das Finale sind dann nochmals mehr als 16 Kilometer Kletterei.
Es ist eine Hammer-Etappe, deren Parcours in Teilen auch bei der Tour de France gefahren wird. Dann allerdings in umgekehrter Richtung.

Der Madeleine ist ein sehr schwerer Anstieg. Dass er mit „nur“ 6,2% im Schnitt angegeben wird, liegt am Flachstück im unteren Teil. Vor allem im oberen Teil wird es heftig, dann geht es für zwei Kilometer auch mit 10% bergauf. Die Höhe spielt stets eine Rolle, denn der Gipfel liegt auf 2000 m ÜNN.

Nach der Abfahrt vom Madeleine geht es über den Glandon hinauf zum Gipfel des Croix de Fer. Der Glandon ist ein übler Berg. Im unteren Teil noch moderat steil mit einem kleinen Flachstück, dann geht es stetig und durchaus steil hinauf bis zum Gipfel – acht Kilometer ohne die Chance, mal richtig durchzuschnaufen. Vom Glandon geht es dann links weg die letzten Kilometer zum Croix de Fer – dessen Gipfel bei 2067 m ÜNN liegt.

Nach der durchaus anspruchsvollen Abfahrt geht es dann zur letzten Steigung des Tages. Noch einmal 16,5 Kilometer mit 6,7% im Schnitt. Das Finale dieses Kletter-Tages. Kein superschwerer Anstieg, aber nach diesem Tag eine Herausforderung. Hier wird sich zeigen, wer die besten Bergbeine hat.
Die Favoriten
Nach der beeindruckenden Leistung vom Freitag ist Tadej Pogacar in der Favoritenrolle. Doch gerade die langen Anstiege liegen Jonas Vingegaard sehr. Ob sich ein Ausreißer den Tagessieg holen kann, wird sich vermutlich recht früh im Rennen entscheiden. Denn selbst starke Ausreißer müssen mit einem komfortablen Polster in die letzte Steigung gehen.
Fahrer wie Enric Mas, Lenny Martinez, Sepp Kuss, Guillaume Martin oder auch Emanuel Buchmann haben in der Gesamtwertung schon mehrere Minuten Rückstand und könnten früh angreifen, um aus der Fluchtgruppe um den Tagessieg zu kämpfen. Doch formiert sich früh eine große Gruppe mit starken Kletterern, wird das UAE-Team diese wohl nicht sehr weit wegfahren lassen. Man darf gespannt sein, welche Dynamik das Rennen bekommt.
***** Tadej Pogačar
**** Vingegaard
*** Lipowitz
** Jorgenson, Evenepoel, Mas, Seixas,
* Rodríguez, Dunbar, L.Martinez, Johannessen, Buitrago, Lutsenko, Martin, Bardet, Mühlberger, Baudin, Paret-Peintre
Startliste bei Firstcycling
–> alle Etappen mit Profil & Karte
Offizielle Website: criterium-du-dauphine.fr
Start: 11:55 Uhr
Ziel: ~16:30 Uhr
