Karte der Tour de Suisse 2025

Vom 15. Juni bis zum 22. Juni wird die Tour de Suisse 2025 ausgetragen. Rund 1300 Kilometer und insgesamt über 20.000 Höhenmeter gilt es während der acht Etappen zu überwinden. Anders als 2024 startet das Rennen nicht mit einem Prolog, sondern einer Massenstartetappe. Das erste Teilstück ist wellig, am zweiten Tag bekommen wohl die bergfesten Sprinter und Puncheure ihre Chance. Das dritte Teilstück hat ein anspruchsvolles Finale mit mehreren Anstiegen und am vierten Tag geht es über den 2113 Meter hohen Splügenpass nach Italien.

Die fünfte Etappe nach Santa Maria in Calanca hat es ebenfalls in sich, mehr als 3500 Höhenmeter. Es geht über Julierpass uns San Bernadino. Die Etappe endet mit einer Bergankunft. Die Etappen sechs und sieben sind wellig, wobei das siebte Teilstück anspruchsvoller ist und mit einem Bergauf-Finale endet. Am Schlusstag gibt es ein Einzelzeitfahren nach Stockhütte. Auf den 10 Kilometern müssen 834 Höhenmeter überwunden werden!

Die Startliste

Data powered by FirstCycling.com

Die offizielle Website: tourdesuisse.ch

Die Etappen der Tour de Suisse 2025 in der Übersicht mit Profil

15. Juni | Etappe 1 | Küssnacht – Küssnacht 129,4 km

Profil der 1. Etappe der Tour de Suisse 2025


16. Juni | Etappe 2 | Aarau – Schwarzsee 177 km

Profil der 2. Etappe der Tour de Suisse 2025


17. Juni | Etappe 3 | Aarau – Heiden 195,6 km

Profil der 3. Etappe der Tour de Suisse 2025


18. Juni | Etappe 4 | Heiden – Piuro (Valchiavenna) 193.2

Profil der 4. Etappe der Tour de Suisse 2025


19. Juni | Etappe 5 | La Punt – Santa Maria in Calanca 183,8 km

Profil der 5. Etappe der Tour de Suisse 2025


20. Juni | Etappe 6 | Chur – Neuhausen am Rheinfall 186,7 km

Profil der 6. Etappe der Tour de Suisse 2025


21. Juni | Etappe 7 | Neuhausen am Rheinfall – Emmetten 207,3 km

Profil der 7. Etappe der Tour de Suisse 2025


22. Juni | Etappe 8 | Beckenried – Stockhütte 10 km ITT

Profil der 8. Etappe der Tour de Suisse 2025